Es hat sogar eine eigene Schrift: So prächtig ist das neue Quartierzentrum Oekolampad

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Für 25 Millionen Franken liess die Wibrandis Stiftung das Gemeindehaus Oekolampad sanieren. Schritt für Schritt öffnet der neue Treffpunkt für die Quartiere Gotthelf und Iselin. Im Ex-Sakralbau wird eine neue Ära eingeläutet – das ist wörtlich zu verstehen: Der Glockenturm geht wieder in Betrieb.

Für 25 Millionen Franken liess die Wibrandis Stiftung das Gemeindehaus Oekolampad sanieren. Schritt für Schritt öffnet der neue Treffpunkt für die Quartiere Gotthelf und Iselin. Im Ex-Sakralbau wird eine neue Ära eingeläutet – das ist wörtlich zu verstehen: Der Glockenturm geht wieder in Betrieb.Im Gemeindehaus Oekolampad fand 2011 der letzte Gottesdienst statt.

Das Café wird ab 1. März seine Türen öffnen. Die anderen Mietparteien folgen Schlag auf Schlag: Mitte März das Quartierzentrum Oekolampad, Mitte April der Verein Amie Basel, Anfang Mai das Vorstadttheater Basel. Den Abschluss bildet das Sommerparkfest Oekolampad mit Führungen am Samstag, dem 15. Juni.Schon bei der Arbeit sind die Journalistinnen von «Kaleio», dem «Magazin für Mädchen », die sich in einem Seitentrakt eingerichtet haben.

Nach dem Auszug der Kirche wurde auch das Geläut am Glockenturm eingestellt. Die Glocken sind noch vorhanden – und gehen wieder in Betrieb, wie Geschäftsführer Tobit Schäfer verkündete: «Auf vielfachen Wunsch aus dem Quartier hin.» Die Glocken läuten vorerst dreimal pro Tag: um sieben Uhr morgens, sieben Uhr abends und etwas länger am Mittag. Auch der Glockenschlag zur vollen Stunde wird ertönen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Voegtlin-Meyer Entsorgung AG übernimmt Häfeli Recycling AG und Bausort AGDie Voegtlin-Meyer Entsorgung AG übernimmt die Häfeli Recycling AG sowie deren Tochtergesellschaft Bausort AG. Die Beteiligten sagen, welche Überlegungen zu diesem Schritt geführt haben.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Vier St.Galler Filmideen ausgezeichnetAm Mittwochabend wurden im Kinok die Preise des vierten Treatment-Wettbewerbs der Kulturförderung des Kantons St.Gallen verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten je 15’000 Franken und können damit eine erste Filmidee zu einem Treatment entwickeln. Daraus soll in einem nächsten Schritt ein Drehbuch und dann ein Film entstehen. «Friedas Fall» ist einer der Filme, deren Drehbuchentwicklung von der Kulturförderung des Kantons St.Gallen unterstützt wurde. Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Sommer in der St.Galler Altstadt statt
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der angehende Weintechnologe Nolan MatasAktuell befindet sich Nolan Matas im dritten und damit letzten Lehrjahr als angehender Weintechnologe. Der Pfad zum Weintechnologen ist für ihn unter anderem ein Schritt auf dem Weg zum Studium an einer Fachhochschule.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

UNRWA-Terrorverdacht führt zu erbittertem Streit: Jetzt wird sogar die Auflösung der Hilfsorganisation gefordertDie Affäre um das UNO-Flüchtlingshilfswerk für Palästina weitet sich aus: Immer mehr Details zu den mutmasslichen Verstrickungen zwischen Mitarbeitern und den Hamas-Terroristen werden bekannt. Die Negativschlagzeilen kommen Israel gelegen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Schwedische Touristen und Einwohner in EngelbergIm Obwaldner Ferienort Engelberg wimmelt es nur so von schwedischen Touristinnen und Touristen. Mittlerweile haben sich sogar viele Schwedinnen und Schweden in Engelberg niedergelassen und Geschäfte und Hotels eröffnet. Rund 120 Schwedinnen und Schweden leben das ganze Jahr über im Dorf. Im Winter kommen zusätzlich etwa 180 Saisonniers dazu, die im Gebiet arbeiten, erklärt André Wolfensberger, Mediensprecher von Engelberg Tourismus.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Hier ist Butter ein Luxusprodukt gewordenWer sich in der Türkei über die Inflation in der Schweiz beschwert, erntet nur ein müdes Lächeln. Bei knapp 65 Prozent lag die Teuerung im Dezember. Sogar die Zentralbankchefin findet in Istanbul offenbar keine bezahlbare Wohnung mehr.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »