Eritreer demonstrieren in Bern für ihre Rechte

  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Kundgebung Nachrichten

Demonstration,Asylwesen,Eritrea

Hunderte regimekritische Eritreer haben am Samstag in Bern für ihre Rechte demonstriert. Sie forderten die Schweiz auf, ihnen Schutz zu gewähren, anstatt sie zu diskriminieren.

Hunderte regimekritische Eritreer haben am Samstag in Bern für ihre Rechte demonstriert. Sie forderten die Schweiz auf, ihnen Schutz zu gewähren, anstatt sie zu diskriminieren.Zur Kundgebung aufgerufen hatten mehrere Eritreer-Organisationen in der Schweiz und das «Migrant Solidarity Network». Die Veranstalter schätzten die Zahl der Teilnehmenden auf über 2000 – laut der Nachrichtenagentur Keystone-SDA waren 800 Menschen an der Demonstration .

Nach der Besammlung auf dem Bundesplatz zogen die Demonstrierenden bei strömendem Regen durch die Altstadt. Die Polizei markierte im Hintergrund Präsenz, wie ein Korrespondent von Keystone-SDA berichtete. In den letzten Monaten waren sich regierungstreue und oppositionelle Eritreer in der Schweiz mehrmals in die Haare geraten.

Eine der Hauptforderungen an der Berner Demo war die Abschaffung der Passpflicht. Eritreer mit F-Status, die in der Schweiz eine Aufenthaltungsbewilligung B beantragen, heiraten wollen oder Familiennachzug möchten, müssen einen gültigen eritreischen Pass vorweisen. Doch die eritreische Botschaft in Genf stelle unzumutbare und unzulässige Bedingungen, hiess es an der Kundgebung.

Wer einen Pass beantrage, müsse beispielsweise eine Reue-Erklärung unterschreiben. Darin müssten sich die Leute selbst beschuldigen, dem Regime untreu geworden zu sein und allfällige Bestrafungen im Fall einer Rückkehr akzeptieren. Dies verstosse gegen die Bundesverfassung.Die Demonstrierenden forderten weiter, dass die Schweiz keine Ausschaffungen zulasse - auch nicht nach Ruanda oder andere Staaten.

Die Kundgebung richtete sich zudem «gegen Rassismus und Hassreden in der Schweizer Politik». Rechte Hetze habe sich vor 50 Jahren gegen die Italiener gerichtet, hiess es. Später habe sie Tamilen, Kurden und Kosovaren ins Visier genommen. Aktuell richte sie sich gegen die Menschen aus Eritrea.

Demonstration Asylwesen Eritrea

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eritreer ziehen mit einem Protestmarsch durch BernEritreische Regimekritiker haben zur Kundgebung aufgerufen. Gegen tausend Personen versammeln sich am Samstagnachmittag auf dem Bundesplatz.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Hunderte demonstrieren in Kiew für Rechte von Schwulen und LesbenTrotz des Kriegs haben sich 500 Menschen in Kiew versammelt, um für die Rechte der LGBT-Community zu demonstrieren und ein Zeichen für Toleranz zu setzen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Eritreer-Demo: Polizei bewilligt Protest auf dem BundesplatzAm Samstag versammeln sich Eritreer auf dem Berner Bundesplatz, um gegen SVP-Hassreden und das Propagandafestival des eritreischen Diktators zu protestieren.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Eritreer in der Schweiz: Streit um Transitabkommen mit DrittstaatDas Parlament fordert ein Transitabkommen mit Ländern wie Ruanda oder Albanien für abgelehnte Asylbewerber aus Eritrea.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »