Energiedirektor Stephan Attiger: «Ein definitives Kraftwerk in Birr müsste nicht per Notrecht bewilligt werden»

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Energiedirektor,Kraftwerk,Birr

Die Bewilligung für das Reservekraftwerk Birr war illegal – dieses Urteil des Bundesverwaltungsgerichts überrascht Stephan Attiger. Dennoch spricht sich der Aargauer Energiedirektor für ein definitives Kraftwerk am gleichen Ort aus. Dieses müsste alle Vorschriften für Lärmschutz und Luftreinhaltung erfüllen, der Kanton würde dies kontrollieren.

Energiedirektor Stephan Attiger: «Ein definitives Kraftwerk in Birr müsste nicht per Notrecht bewilligt werden» Die Bewilligung für das Reservekraftwerk Birr war illegal – dieses Urteil des Bundesverwaltungsgericht s überrascht Stephan Attiger. Dennoch spricht sich der Aargauer Energiedirektor für ein definitives Kraftwerk am gleichen Ort aus. Dieses müsste alle Vorschriften für Lärmschutz und Luftreinhaltung erfüllen, der Kanton würde dies kontrollieren.

Die Bewilligung des Bundes für das Notkraftwerk Birr, das an einem Tag im Vollbetrieb fast 1,7 Millionen Liter Öl verbrennen würde, war illegal. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht, es gibt in seinem Urteil einer Anwohnerin recht, die gegen die Betriebsbewilligung geklagt hatte. Den Aargauer Energiedirektor Stephan Attiger überrascht dieser Entscheid, wie er auf Anfrage sagt. Nach dem Urteil stelle sich die Frage, wann der Bundesrat auf Notrecht zurückgreifen dürfe und wie er dessen Anwendung begründen müss

Energiedirektor Kraftwerk Birr Bewilligung Illegal Bundesverwaltungsgericht Lärmschutz Luftreinhaltung Kanton Notrecht Bundesrat

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Welpe fällt beim Kraftwerk in die Reuss, Herrchen springt hinterherDramatischer Moment in Bremgarten: Als sein Welpe in die Reuss fällt, springt ein Hundehalter hinterher. Beide konnten gerettet werden. Auch dank der Leiter eines aufmerksamen Helfers.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

«Wir machen das nicht aus Spass»: Fällung von 100 Bäumen kam nicht überall gut anErst einen Tag vor Beginn der Arbeiten informierte die Stadt Brugg über das Vorhaben im Geissenschachen. Dies sorgte bei manchen Personen für Irritation, weshalb es nun zwei Begehungen gab. Was der neue Forstbetriebsleiter dazu meint.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Cannabis Sativa zielt auf Neuronen zur Appetitanregung„Wenn den Mäusen Cannabis verabreicht wird, werden Neuronen aktiviert, die normalerweise nicht aktiv sind'.
Herkunft: hanfmagazin - 🏆 31. / 55 Weiterlesen »

Bell war 2023 erfolgreich auf dem Grill – aber nicht nurBesonders gut verkauft Bell Schweiz Geflügel, Seafood und Frischfleisch. Zum guten Ergebnis der Bell Food Group haben aber auch Convenience-Salate und frisches Birchermüesli.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Putin will nicht mit Truppen nach Polen oder LettlandKann sich die Ukraine noch Hoffnungen auf weitere US-Unterstützung machen?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »