Elefanten rufen sich beim Namen

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Elefant wird gerufen und reagiert / Quelle: Michael Pardo

Wenn wir uns gegenseitig mit Lisa, Cem oder Mia rufen, steckt eine komplexe Kommunikation dahinter. Und es ist abstrakt. Wir sagen zum Beispiel nicht «Brumm» für ein Auto, sondern bestimmen einen willkürlichen Laut, also «Auto» dafür. Bis vor kurzem schien das eine Besonderheit der menschlichen Sprache zu sein.

Die Evolution von Elefanten und Menschen hat sich vor Millionen von Jahren getrennt. Doch beide Arten verfügen über ein komplexes Sozialleben und sind sehr kommunikativ. Der Studienhauptautor Michael Prado von der Colorado State University und seine Kolleginnen nehmen an, dass ähnliche Anforderungen in den sozialen Beziehungen dazu geführt haben, dass Menschen sowie Elefanten andere Artgenossen mit abstrakten Lauten benennen.

00:15 Video Aus Wissen vom 11.06.2024. abspielen. Laufzeit 15 Sekunden. Darin zeigte sich eine grosse Vielfalt – von lautem Trompeten bis zu tiefem Grollen. Letzteres ist für das menschliche Ohr kaum hörbar. Doch das KI-Tool konnte das Grollen voneinander unterscheiden und zuordnen, an wen es sich richtete. Dass je ein spezifischer Laut einem bestimmten Artgenossen galt, bestätigte sich auch in der Feldforschung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Tööröööö»: Ähnlich wie wir Menschen rufen Elefanten einander beim NamenElefanten sind für ihre engen sozialen Bindungen bekannt. Nun zeigt sich, dass die Tiere sich offenbar auch mit namensähnlichen Rufen ansprechen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Indien: Künstliche Intelligenz rettet ElefantenDer südindische Bundesstaat Tamil Nadu setzt ein KI-gestütztes Überwachungssystem ein, um das Sterben von Elefanten auf Bahngleisen zu verhindern.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Zoologin zur Sprache unter Elefanten: «Da wird viel geplaudert»Angela Stöger hört einer erstaunlichen Tierart ganz genau zu: Elefanten trompeten, brummen, quietschen – und können sogar Koreanisch imitieren.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sieben junge Elefanten bei Überschwemmungen in Sri Lanka ertrunkenDer beginnende Monsun hatte im Elefantenhabitat Dimbulagala für Überschwemmungen gesorgt. Einige Tiere verirrten sich und ertranken.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ein Schweizer Stabhochsprung-Team, das diesen Namen auch verdientStabhochspringerin Pascale Stöcklin im Interview vor der Leichtathletik-EM in Rom.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nati-Gruppengegner im Check - Ungarn: Es geht auch ohne grosse NamenUngarn verliert das zweitletzte Testspiel vor der EM 1:2.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »