– eine unendliche Geschichte bis zur richtigen medizinischen Diagnose

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

«Ich Kann Nicht Rülpsen – Eine Unendliche Geschich Nachrichten

Leben»

Eine junge Frau kann nicht rülpsen. Sie konnte es noch nie. Was lustig klingen mag, geht mit erheblichen Symptomen einher. Doch das wussten weder sie noch die Medizinwelt. Nun hat sie das Rätsel selbst gelöst.

Eine junge Frau kann nicht rülpsen. Sie konnte es noch nie. Was lustig klingen mag, geht mit erheblichen Symptomen einher. Doch das wussten weder sie noch die Medizinwelt. Nun hat sie das Rätsel selbst gelöst.Es war das Jahr 2011. Ich war 17 und sass der Gastroenterologin gegenüber, die bereits die zweite Speiseröhrenspiegelung an mir durchgeführt hatte.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Leben»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychotherapie: Sie attackierten die Analyse und meinten die JudenDie Geschichte der Psychotherapie im ehemaligen Ostblock ist eine Geschichte von Antisemitismus, Verfolgung, Gulag und Mord.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wenn der Psychiater einem nicht glaubt: Eine Patientin mit Borderline-Diagnose wird weggeschicktEine Patientin aus der Psychiatrischen Klinik in Königsfelden wird in ihrer größten Krise weggeschickt, obwohl sie suizidgefährdet ist. Der Fall wirft Fragen auf.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Auch die BauernZeitung hat eine Geschichte – ein Blick zurückDer Agrarhistoriker Peter Moser hat die bewegte Geschichte der BauernZeitung und die Köpfe hinter den Texten unter die Lupe genommen. Dabei ist die heutige «BauZ» eigentlich schon die Dritte.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Von der Sonnen- zur Atomuhr: Eine kurze Geschichte der Menschheit in neunzehn UhrenDie Zeit ist ein Konstrukt des Menschen. Um sie zu messen, hat er die Uhr gleich mit erfunden: In vielen kleinen Schritten, vom geritzten Stab bis zur vollendeten Komplikation.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das Bild im Koffer: Eine Spurensuche und die abenteuerliche Geschichte einer RestitutionSeit über sieben Jahren liegt in einem Basler Bankschliessfach ein Gemälde von Alfred Sisley. Wem gehört es? Dem Basler Kunsthändler Alain Dreyfus oder den Erben des jüdischen Diamantenhändlers und Sammlers Alfred Lindon?
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Schlaganfall: Eine persönliche GeschichtePatrick Moser berichtet über seinen Schlaganfall und den Aufenthalt im Krankenhaus und in der Rehabilitation. Er beschreibt die Folgen des Schlaganfalls und wie er damit umgeht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »