Ein Bundesamt im Alleingang: «Die Pflanzenproduktion ist im Notfallmodus» - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Pflanzenschutz - Ein Bundesamt im Alleingang: «Die Pflanzenproduktion ist im Notfallmodus»: (🔒Abo) Der SBV schlägt in einem neuen Lagebericht Alarm. Die Mittelzahl schrumpft, und via Gewässerschutz agiere das Bafu bei der Bewilligung von neuen…

Pflanzenschutz im Obstbau: Wegen des scharfen Gewässermonitorings durch das Bafu und der harten Zulassungspraxis des BLV sieht der SBV den Pflanzenschutz gefährdet.

Die ambitionierte Zeitachse der Entscheidungen im Pflanzenschutz: Trotz dem klaren Nein des Volkes zu den Agrar-Initiativen im Juni 2021 kommt es in atemlosem Tempo zu weiteren Verschärfungen. Zusätzliche Informationen dazu im Kasten rechts. Beispiele von Kulturen mit fehlenden Schutzmöglichkeiten gegenüber bestimmten Schädlingen: Drahtwurmschaden in Kartoffeln , Erdflohfrass in Zuckerrüben , Stängelrüssler-Schaden in Raps .

«Es braucht nicht viel, dass es zu bedeutenden Produktionsausfällen und -rückgängen kommt», schreibt der Schweizer Bauernverband in seinem kürzlich erschienenen Lagebericht Pflanzenschutz. Der Pflanzenbau brauche dringend Perspektiven und klare Aussichten, heisst es weiter, «ganz besonders darum, weil Gesellschaft und Politik einen starken Ausbau der pflanzlichen Produktion fordern». Volle Massnahmenpipeline …Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fussball-WM – Die eine jubelt, die andere hadert – die Schweizerinnen sind sich nach dem Spiel uneinsBeim Spiel gegen Norwegen wird es Sekunden vor Anpfiff skurril. Danach sind sich die Schweizerinnen uneinig über die Bewertung dieses 0:0 – nur beim Goalie gibt es Konsens.(Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Noten zum 0:0 gegen Norwegen: Torhüterin Thalmann die Beste - Piubel die SchwächsteTorhüterin Thalmann überflügelt alle, aber Shootingstar Piubel enttäuscht. Die Noten der Schweiz im zweiten WM-Spiel gegen Norwegen in unserer Einzelkritik.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Kapo Basel-Stadt wacht rund um die Uhr über die Sicherheit der BevölkerungRund 1’000 Bedienstete übernehmen im Kanton Basel-Stadt verschiedene Aufgaben rund um die Sicherheit der Bevölkerung. Genaue Regelungen über die Tätigkeit der Polizei Basel-Stadt finden sich im Pol…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Letztmals notierte die Nestlé-Aktie vor zwei Jahren so tief - bringen die Halbjahreszahlen die Wende?Der Nahrungsmittelkonzern veröffentlicht am Donnerstag die Ergebnisse zum ersten Halbjahr. Im Fokus der Investierenden wird vor allem sein, wie der Umbau des Produktportfolios voranschreitet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

«Es dürfte ein Tornado oder ein Downburst gewesen sein»Das Unwetter, das mit deutlich über 200 km/h über La Chaux-de-Fonds hereinbrach, war laut Meteorologen ziemlich sicher ein Tornado oder ein sogenannter Downburst. ⬇️
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Er offeriert Zug ein Feuerwerk – und erntet ein DonnerwetterDer Umwelt zuliebe verzichtet die Stadt Zug auf ein 1.-August-Feuerwerk. Dafür spendiert der Bitcoin-Millionär Niklas Nikolajsen ein 35-Tonnen-Feuerwerk – und wirbelt damit nicht nur Feinstaub auf.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »