E-Vignette Schweiz: Schon 134'000 mal verkaufte Exemplare

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Seit dem 1. August ist sie erhältlich: Die E-Vignette. Laut dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG sei der Verkauf bisher ein voller Erfolg – vor allem bei einer Personengruppe.

Sie kann, im Gegensatz zur Klebevignette, im Internet erworben werden.Die neue E-Vignette ist seit 1. August zu kaufen – und erfreut sich bisher grosser Beliebtheit.Bisher wurden 134’407 Exemplare verkauft.

Im Zeitalter der Digitalisierung kann man argumentieren, dass es nicht mehr zeitgemäss ist, als Nachweis eine Klebevignette auf die Windschutzscheibe seines PKWs zu kleben. Vielleicht auch deswegen wurde am 1. August dieses Jahres diein der Schweiz eingeführt. Seither ist ein Monat vergangen – und der Verkauf lief laut dem BAZG gut an: Bisher seien bereits 134’407 elektronische Autobahn-Vignetten verkauft worden. Das berichtet der SRF mit Bezug auf die Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Da viele Schweizerinnen und Schweizer ihre Vignette für das laufende Kalenderjahr schon längst gekauft hätten, greifen vor allem Personen aus dem Ausland auf die digitale Version desVon der Idee bis zur Einführung vergehen sechs Jahre Im Jahr 2017 hatte der Bundesrat die erste Vernehmlassung zur E-Vignette durchgeführt. Aufgrund der Kontroversen zum Thema hat man sich dann dazu entschlossen, die digitale Version der Vignette nur als zusätzliches, und nicht als ausschliessliches Angebot einzuführen. Ebenso uneinig war man sich darüber, wie überhaupt kontrolliert werden soll, ob jemand eine E-Vignette besitzt oder nicht.

Die E-Vignette kann zeit- und ortsunabhängig über ein Webportal des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit erworben werden. Klebevignetten können weiterhin an den bekannten Verkaufsstellen sowie an den Autobahngrenzübergängen gekauft werden. Der Verkaufspreis von 40 Franken und die Gültigkeitsdauer vom Dezember des Vorjahres bis zum Januar des Folgejahres bleiben für beide Varianten unverändert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS wird Credit Suisse Schweiz vollständig integrieren - Rund 3000 Entlassungen in der SchweizUBS-Konzernchef Sergio Ermotti macht den bisher weitreichendsten Schritt seit der Notübernahme der Credit Suisse. Die UBS wird das Schweiz-Geschäft der CS vollständig integrieren.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Söldnerchef Prigoschin laut Pressedienst schon beerdigtDer russische Söldnerführer Jewgeni Prigoschin ist nach Angaben seines Pressedienstes bereits in seiner Heimatstadt St. Petersburg beerdigt worden.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Ticker zum Rutsch: Erst ein Drittel des Materials ist schon ins Tal gedonnertDer Rutsch in Schwanden vom Dienstagabend hat den Sernf erreicht, es drohen Überschwemmungen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Transfersaga um Starstürmer – Schon vor der Ankunft hat er sein eigenes WandgemäldeRomelu Lukaku verlässt Chelsea und stürmt neu für die Roma. Der Besitzer fliegt ihn gleich selbst in die italienische Hauptstadt, wo er euphorisch empfangen wird.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

- In der Schweiz wird über belarussische Verbrechen verhandelt1999 verschwanden in Minsk drei Oppositionelle. Nun wird hierzulande jemand dafür angeklagt. Ein «historischer» Prozess.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

UBS wird CS Schweiz vollständig integrierenDie UBS integriert das Schweiz-Geschäft der übernommenen Credit Suisse vollständig. Damit wird die Marke entgegen der Hoffnung vieler Schweizerinnen und Schweizer ganz verschwinden. Wie viele Jobs wegfallen, ist weiter offen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »