Drei Tote nach Essen mit Pilzen: Frau in Australien festgenommen

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Vor drei Monaten sind drei Personen an einer Pilzvergiftung umgekommen. Nun wurde die Gastgeberin – die letzte Überlebende – festgenommen.

in Australien ist die Gastgeberin festgenommen worden. Die 49-Jährige sei am Donnerstag von Ermittlern der Mordkommission aus ihrem Haus südöstlich von Melbourne abgeführt worden, teilte die Polizei mit. Das Haus und das Grundstück seien zudem mithilfe von Spürhunden durchsucht worden. Im Raum steht der Verdacht, dass die Opfer vorsätzlich vergiftet wurden. Die Frau bestreitet jedoch jedes Fehlverhalten.

Sie hatte Ende Juli die Eltern ihres Ex-Mannes , sowie die Schwester ihrer Ex-Schwiegermutter und deren Mann zum Essen eingeladen. Serviert wurde Beef Wellington, Rinderfilet in knusprigem Blätterteig, verfeinert mit Pilzen. Tage später kamen die Gäste mit heftigen Bauchkrämpfen ins Krankenhaus, drei von ihnen starben: Die Ex-Schwiegereltern und die 66-Jährige. Deren Mann überlebte.Forensische Untersuchungen ergaben, dass sich in dem Essen ein giftiger Pilz befand.

Vor laufenden Kameras beteuerte Erin Patterson, sie sei am Boden zerstört wegen des Todes dieser geliebten Menschen. Später erklärte sie, dass sie das Filet Wellington sowohl mit frischen Champignons aus einem Supermarkt als auch mit getrockneten Pilzen aus einem Asia-Shop zubereitet habe. Die Festnahme sei «nur der nächste Schritt einer komplexen und gründlichen Untersuchung», die noch nicht abgeschlossen sei, sagte der leitende Ermittler am Donnerstag. Zugleich warnte er vor voreiligen Schlüssen. Der Fall hatte in Australien und auch international grosse Schlagzeilen gemacht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Jugendliche tödlich scharfe Chips essenDie Mutprobe von früher heisst heute «Challenge». Sie wird global geteilt, ist krass oder auch wirklich gefährlich. Und ja, sie ist Lernstoff fürs Leben. Verbieten geht leider nicht.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

«Wenn man Fleisch essen will, muss ein Tier sterben»Tiere töten – Jagd als Alternative zur Massentierhaltung?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Drei Viertel der Schweizer zufrieden mit finanzieller SituationSchweizerinnen und Schweizer sind mit grosser Mehrheit zufrieden mit ihrer finanziellen Situation. Je nach Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen zeigen sich aber teils erhebliche Unterschiede.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Mindestens zwölf Tote durch gepanschten Alkohol in IndonesienIn Indonesien starben mindestens zwölf Menschen, nachdem sie mit Rattengift versetzten Alkohol zu sich genommen haben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Polizei verhaftet drei Männer wegen DrogenhandelsDie Kantonspolizei Zürich hat bei einer Kontrolle mehrere Kilogramm Betäubungsmittel, Bargeld und Waffen sichergestellt. Drei Männer wurden verhaftet und stehen unter Verdacht des Drogenhandels.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Verkehrskontrollen in Sattel: Drei Lastwagenchauffeure verzeigt und acht Bussen ausgestelltDie Kantonspolizei musste drei Lastwagenchauffeure verzeigen und acht Bussen ausstellen. Von 8 bis 12 Uhr kontrollierte die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsamt Schwyz am Montag an der Schlagstrasse in Sattel 20 Fahrzeuge. Dabei musste Zudem hatte der 31-jährige Chauffeur die wöchentliche Höchstarbeitszeit überschritten sowie Ruhezeit und Arbeitspausen nicht eingehalten. Und auch die erforderlichen Angaben im digitalen Fahrtschreiber hatte der slowakische Staatsangehörige mehrmals nicht eingeben. Er wurde bei der zuständigen Zudem wurden acht Ordnungsbussen wegen Nichttragen des Sicherheitsgurtes, Nichtmitführen des Fahrzeugausweises, Ausführen einer Lernfahrt ohne Anbringen der L-Tafel und Nichteingeben der erforderlichen Angaben im digitalen Fahrtschreiber ausgesprochen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »