Dramatische Rettungsaktion - In Seine verirrter Belugawal aus dem Wasser gehoben

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In einer dramatischen Rettungsaktion haben Einsatzkräfte in Frankreich den in der Seine verirrten Belugawal aus dem Wasser gezogen.

00:49 Video Aus dem Archiv: Verirrter Belugawal kämpft um sein Leben Aus SRF News Videos vom 05.08.2022. abspielen. Laufzeit 49 Sekunden. Der vier Meter lange und etwa 800 Kilogramm schwere Meeressäuger wurde in der Nacht auf Mittwoch in einem Netz mithilfe eines Krans aus der Schleuse der nordfranzösischen Gemeinde Saint-Pierre-la-Garenne gehoben, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP vor Ort berichteten.

In Schleuse festgesteckt Der Belugawal war am Dienstag vergangener Woche erstmals in der Seine gesichtet worden. Er sass seit Freitag in einer Schleuse in Saint-Pierre-La-Garenne rund 70 Kilometer vor Paris fest – 130 Kilometer von der Seine-Mündung am Ärmelkanal entfernt. In dem warmen Süsswasser kann das Tier nach Angaben von Experten nicht lange überleben. Normalerweise leben Belugawale in arktischen Gewässern vor den Küsten Russlands, Alaskas und Kanadas.

Geschwächtes TierIn den vergangenen Tagen waren mehrere Versuche, das abgemagerte und geschwächte Tier zu füttern, erfolglos geblieben. Sein Appetitmangel könnte nach Einschätzung von Experten ein Anzeichen für eine Krankheit sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Er hat es aber nicht überlebt. Nur damit die geneigte Leserschaft vollständig informiert ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurioser Kontrast in Britannien – Die Flüsse sind ausgetrocknet, aber die Strassen stehen unter WasserEine unerwartete Dürre hat die Insel getroffen. Gleichzeitig verlieren die privatisierten Wasserbetriebe in London durch Lecks und Rohrbrüche 600 Millionen Liter am Tag. Wenn man staatliche Unternehmen privatisieren kann, weshalb sollte dann nicht auch das Umgekehrte möglich sein? weiterlesen:
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wasser fast überall wieder trinkbar, Spurensuche dauert jedoch an - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFIm Stadtluzerner Quartier Langensand-Matthof gibt es Entwarnung für 95% der Haushalte: Sie können ihr Leitungswasser wieder trinken, ohne es vorher abzukochen. Für die Wasserversorgerin EWL geht die Suche nach der Ursache der Verunreinigung jedoch weiter.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Verunreinigtes Luzerner Wasser ist fast überall wieder trinkbar - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFPraktisch überall im Stadtluzerner Quartier Langensand-Matthof ist das Leitungswasser wieder sauber: Die Wasserversorgerin EWL gibt das Wasser für 95 Prozent der betroffenen Haushalte frei.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Die Wassertemperaturen des Rheins sind nahe am kritischen Wert - bauernzeitung.chMassen-Fischsterben abgewendet - Die Wassertemperaturen des Rheins sind nahe am kritischen Wert: (🔒Abo) Kaltwasserliebenden Fische Fischarten wie Forelle oder Äsche leiden unter den derzeit hohen Wassertemperaturen. Die Fachleute stufen die Lage als…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Wasser wieder trinkbar - Trinkwasserverschmutzung Luzern: Entwarnung für die meistenDer Grossteil der Bewohner:innen des Quartiers Langensand in Luzern kann nach zehn Tagen ohne sauberes Trinkwasser wieder vom Hahn trinken. Der städtische Wasserversorger hat für 95 Prozent des betroffenen Gebiets Entwarnung gegeben. Der tägliche linksgrüne Gendergaga der SRF Journaille darf natürlich nicht vergessen werden, obwohl die große Mehrheit der Gebührenzahler diesen Mist grundlegend ablehnt. Jetzt reicht es: HolocaustMuseum uelimaurer disneyplus swisstory EIZ_Zurich Der Deppendoppelpunkt im Wortinnern ist das Erkennungsmerkmal der Tugendterrororganisation Woko Haram, wie der gegen oben zeigende Zeigefinger beim IS. Man weiss grad, dass man es mit Ideologen zu tun hat, die ihre politischen Ziele mit religiöser Inbrunst verfolgen. brenntr
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »