Drama auf Fidschi – Zürcher Anwältin half, Superjacht eines Putin-Vertrauten zu verstecken

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Die USA lassen auf Fidschi eine 300-Millionen-Jacht festsetzen, weil sie einem sanktionierten Oligarchen gehören soll. Doch die Besitzverhältnisse sind verschleiert – auch mit Hilfe aus der Schweiz.

Die US-Behörden gehen davon aus, dass die Superjacht Amadea, hier in Lautoka, Fidschi, dem russischen Oligarchen Suleiman Kerimow gehört.Die Megajacht Amadea ist über 100 Meter lang.

Ihr Unterhalt benötigt zwei bis drei Dutzend Crewmitglieder und kostet über eine Million Dollar pro Monat – ohne Treibstoff. Allein die Klimatisierung der Innenräume ist eine delikate Sache: Um die edlen Materialien zu schützen – Seide, Leder, weisse Teppiche, goldgerahmte Bilder –, ist eine konstante Temperatur von 21 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 55 Prozent nötig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quasi im Dauereinsatz - Rega fliegt rund 130 Einsätze an PfingstenDie Helikopter-Crews der Rega sind am Pfingstwochenende 130 Einsätze für Menschen in Not geflogen. Jeweils rund 50 Mal starteten die Rega-Helikopter am Samstag sowie am Pfingstmontag. Am Sonntag organisierte die Rega-Einsatzzentrale rund 30 Einsätze. Sooooo spannend und wichtig..😁 Rather funny to use an airzermatt video in an article on Rega. :) Deshalb Regagönner werden!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Attentat in Kirche - «Der Terror-Angriff in Nigeria passt in kein bisheriges Muster»In Owo haben Schwerbewaffnete am Pfingstsonntag eine katholische Kirche angegriffen und bis zu 100 Menschen getötet. Wer hinter der Bluttat steckt, ist unklar. Die Journalistin Katrin Gänsler spricht von einer neuen Dimension des Terrors in Nigeria. Hinter dem Anschlag stehen Islamofaschisten. Unklar ist das jedenfalls nicht. Es sieht ganz danach aus, dass Wokies wieder einmal ihre Lieblingsreligion in Schutz nehmen wollen. SRF, bei solchen Nachrichten immer mit die Wahrheit solange wie möglich abwarten bis man die sache vergisst. Was wirklich passiert ist werden wir hier NIE erfahren. Dem Töten von Christen und deren Vertreibung in Teilen dieser Welt wird in seltenen Fällen eine Kurzmeldung zu teil. Das war es denn. Auch von SRF
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bülach ZH: Strafverfahren gegen Zürcher Parkplatzmafia eingeleitetDie Zürcher Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen die Parkkontroll-Firma Polis GmbH eröffnet. Den Verantwortlichen wird unter anderem Erpressung und Amtsanmassung vorgeworfen. 'The life of Palestinian children is like the life of a butterfly'. Israel takes Palestinian children to the police station and systematically arouses fear among people.' Dise Mafia Paranoia müssen in Gefängnis Lebenslang mit Schäden Ersatz fremde Bürgerin Diebstahl,Verletzungen, freileben reuben, Gehirn Untersuchungen spielen sklaverei… in fremde Wohnung und draußen terorismus Forschung …. Schande über Genf Menschen rechten Verletzung…
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Eine Baslerin erzählt – «Der Krieg lässt dich nie los»1993 flüchtete Lejla Hodžić aus Sarajevo ins Baselbiet. Eine Geschichte über Verlust, Ankommen, Erinnerungskultur und was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Im Sportcast «Ufwärmrundi» - Krise, Selbstüberschätzung und grosse Probleme?Die Nati erlebt eine schwierige Phase. Im Podcast «Ufwärmrundi» gehen wir mit unseren Kommentatoren auf Ursachenforschung. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Umbau des Barfüsserplatzes – «Wann hört dieser Wahnsinn auf?»Der Plan der Basler Regierung, den Barfüsserplatz beim Stadtcasino neu zu gestalten, stösst bei den BaZ-Lesern mehrheitlich auf Skepsis. Die Rede ist von «Bauwahn» und Profilierungssucht. Traurig aber schon wieder diese Trotzreaktionen gegen etwas neues! Man muss sich nicht wundern, wenn die Stadt Zürich und Kanton Zürich immer wichtiger wird in der CH! Ein Artikel, zusammengeschustert aus Beiträgen aus dem grössten Gülleloch der Region: Den Kommentarspalten der BaZ. Dass ein altgedienter Redaktor zu diesem Mittel greifen muss, ist bedenklich. Ist das nicht etwas für die Kindersoldaten der Tamedia-Schwester 20 Minuten?
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »