DJ und Ökologe Dominik Eulberg – Erst doziert er an der ETH über Vögel, dann legt er im Hive auf

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dominik Eulberg bringt die Menschen zum Staunen: Im Club mit seinem meditativen Techno. Und im Vorlesungssaal mit einer Biodiversitätsshow, die auch für Kinder geeignet ist.

Der deutsche DJ Dominik Eulberg hat Ökologie studiert. Seine Technostücke landen immer wieder in den Charts.Weil Technosongs keinen Text haben, ist es schwierig, ihnen einen Titel zu geben. Manche DJs behelfen sich mit pseudokreativen Wortschöpfungen.

Dominik Eulberg setzt auf Tiernamen. «Purpurreiher», «Grünfink» oder «Die Dunkle Biene» heissen seine Stücke, die sowohl im Club als auch auf dem Sofa zum Entspannen funktionieren. Jetzt könnte auch hier ein sauglattistischer Wortschöpfer vermutet werden. Doch beim deutschen Musikproduzenten sind die Tiernamen durchaus authentisch, denn er ist nicht nur Techno-DJ, sondern auch Ökologe und Umweltaktivist.

In Zürich präsentiert der 44-Jährige am Donnerstag sein ganzes Schaffen: Zuerst zeigt er im Vorlesungssaal an der ETH seine Biodiversitätsshow. Danach macht er sich ins Hive auf und spielt dort meditativen Techno.Mit beidem will Dominik Eulberg das Wirgefühl stärken, denn er ist davon überzeugt, dass sich die Klimakrise nur im Kollektiv lösen lässt. «Musik ist der soziale Klebstoff unserer Gesellschaft», sagt Eulberg.

Eulbergs Vater war Biologielehrer und nahm ihn oft mit, um Tiere zu beobachten. Wenn die beiden einen bestimmten Schmetterling fanden, bekam Dominik Eulberg ein Eis, erzählte er mal in einem Interview. Später studierte er Ökologie und begann Techno zu produzieren. Trotz den nerdigen Biotiteln landen seine Songs immer mal wieder in den Charts.Bei seiner Biodiversitätsshow setzt Dominik Eulberg auf Lust und Hoffnung statt auf dystopischen Alarmismus.

Die Show an der ETH ist bereits ab sechs Jahren geeignet. «Es ist wichtig, dass die Kinder dabei sind», sagt Dominik Eulberg, «denn sie haften in diesem Fall für ihre Eltern.» Später beim Tanzen schlafen sie dann wahrscheinlich schon.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schänis: Das Auto wurde erst gefunden, als der Pegel sankBei einem Selbstunfall landete am Montagabend ein Auto in Schänis im Ramisbach. Der Lenker konnte sich selbst befreien. Das Auto konnte nicht umgehend geborgen werden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Stadt: Bäume kühlen erst nach 10 JahrenBäume kühlen Städte erst nach sieben bis zehn Jahren. Grasflächen und künstliche Bewässerung können Stadthitze hingegen bereits nach einem bis drei Jahren reduzieren, wie eine neue Studie des Wasserforschungsinstituts Eawag zeigt.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI nicht mehr im Minus - US-Anleger nach Erholung erst einmal vorsichtigDer Swiss Market Index schwächelt am Donnerstag etwas.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Wanderer fragen erst nach Rettungs-Preis – auch in der SchweizEin Wanderer rief in Österreich die Bergrettung und fragte zuerst nach den Kosten. Das kommt auch in der Schweiz vor, wie Air Zermatt erklärt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ticker zum Rutsch: Erst ein Drittel des Materials ist schon ins Tal gedonnertDer Rutsch in Schwanden vom Dienstagabend hat den Sernf erreicht, es drohen Überschwemmungen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Viele Bäume in Schweizer Wäldern haben bereits braune BlätterUngewöhnlich viele Bäume in Schweizer Wälder weisen bereits Ende August braune Blätter auf. Das bestätigte der Ökologe Constantin Zohner am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »