Disentiser Bahnen stocken Kapital um 7,5 Millionen Franken auf

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Bergbahnen Disentis AG schreibt für 2022/23 ein Minus von fast zwei Millionen Franken. Der Bilanzverlust steigt auf 6,4 Millionen an. Nun werden Aktionärsdarlehen in Aktienkapital umgewandelt.

Sommer- und Winterumsatz eingebrochen: Die Disentiser Bergbahnen haben kein gutes Geschäftsjahr hinter sich.Wenn am 6. Oktober die diesjährige Generalversammlung der Disentiser Bergbahnen ansteht, muss sich das Aktionariat schon eine halbe Stunde davor zu einer ausserordentlichen Versammlung im Bergrestaurant in Caischavedra einfinden. Auf der Tagesordnung: eine Erhöhung des Aktienkapitals von bislang 12,5 auf neu 20 Millionen Franken.

Und auch die Wintersaison sei wegen des fehlenden Schnees kein Erfolg gewesen. Die Umsätze seien sowohl hinter den Budgets als auch hinter den Vorjahreszahlen zurückgeblieben, so Weber. Nicht zuletzt hätten sich die Energiekosten fast verdreifacht. Das Resultat: Bei einem totalen betrieblichen Ertrag von 13,8 Millionen Franken haben die Disentiser Bahnen ein Betriebsergebnis Ebitda von 262’000 Franken erwirtschaftet – 2021/22 waren es noch 1,9 Millionen Franken gewesen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Ausbau am Bahnhof Pratteln: Wo sind die 500 Millionen Franken hin?Die Baselbieter Grünen-Nationalrätin Florence Brenzikofer will vom Bundesrat wissen, weshalb er sich über Volks-Ja hinwegsetzt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Swiss Indoors Basel: Grosser Rat spricht 2,16 Millionen Franken für «Basel»-SchriftzugDer Grosse Rat will die Marketing-Partnerschaft mit der Swiss Indoors AG für weitere fünf Jahre verlängern. Der jährliche Betrag des Kantons an das drittgrösste Tennis-Hallenturnier der Welt verdoppelt sich auf eine halbe Million Franken.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Pharmaindustrie zahlt 218 Millionen Franken an Ärzte und SpitälerDie Pharmaindustrie zahlte letztes Jahr rund 218 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler. Zu den Spitzenreitern zählte Novartis mit 31 Millionen Franken.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Pharmaindustrie zahlt in der Schweiz 218 Millionen Franken an Ärzte und SpitälerDie Schweizer Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr rund 218 Millionen Franken an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und andere Akteure bezahlt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Basel budgetiert einen Überschuss von 52 Millionen FrankenDer Kanton Basel-Stadt hat für das Jahr 2024 einen Überschuss von 52 Millionen Franken einberechnet. Dies ist ein geringerer Betrag als für das Jahr 2023.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Riniken: Festival KleinLaut kämpft mit Minus von 18’000 FrankenEnde Juli fand die siebte Ausgabe des zweitägigen Anlasses in Riniken statt. Doch das Wetter machte den Veranstaltenden einen Strich durch die Rechnung. Jetzt gehen sie in die Offensive.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »