Swiss Indoors Basel: Grosser Rat spricht 2,16 Millionen Franken für «Basel»-Schriftzug

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Grosse Rat will die Marketing-Partnerschaft mit der Swiss Indoors AG für weitere fünf Jahre verlängern. Der jährliche Betrag des Kantons an das drittgrösste Tennis-Hallenturnier der Welt verdoppelt sich auf eine halbe Million Franken.

Um das Tennisturnier Swiss Indoors in Basel zu halten, hat die Basler Regierung mit der Betreibergesellschaft Swiss Indoors AG ein neues Marketing-Engagement für die Jahre 2023 bis 2026 ausgehandelt. Der Grosse Rat bewilligte am Mittwoch nun die insgesamt 2,16 Millionen Franken, die vom Kanton an das Turnier fliessen sollen. Im Vergleich zu den Vorjahren verdoppelt sich der jährliche Marketing-Beitrag von Basel-Stadt so von 250’000 Franken auf eine halbe Million Franken.

Die Regierung begründete die Erhöhung des Beitrages mit den schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Tennisturniers. So sei es für die Veranstalter etwa schwieriger geworden, Sponsoren zu finden.Kanton Baselland bezahlt seit 2017 keine Beiträge mehr

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisenprognosen der Banken – Der starke Franken fordert die Nationalbank herausSeit kurzem wertet sich die Schweizer Währung nicht nur nominal, sondern auch real auf. Das ist ein Problem.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Belüftungsanlage soll rund 12 Millionen Franken kostenDie Phosphorwerte im Zugersee sollen bis 2070 unter den gesetzlich geforderten Wert fallen. Kostenpunkt für die neue Anlage: Rund 12 Millionen Franken.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Der Schweizer Franken ist stark - aber gegen diese drei Währungen hat er in diesem Jahr verlorenGegen drei Währungen liegt der Schweizer Franken in diesem Jahr im Hintertreffen. Sie geben einen Hinweis darauf, wo Ferien für Schweizer teurer geworden sind.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

FM1 Umbauprofis: Gewinne ein Traumbad für 70'000 Franken120 Teilnehmende hoffen, dass die Radio FM1 Umbauprofis ihnen zu einem neuen Traumbad verhelfen. Jetzt bist du an der Reihe. Entscheide in unserem Voting, welches der Bäder ein Makeover am meisten verdient hat!
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Riniken: Festival KleinLaut kämpft mit Minus von 18’000 FrankenEnde Juli fand die siebte Ausgabe des zweitägigen Anlasses in Riniken statt. Doch das Wetter machte den Veranstaltenden einen Strich durch die Rechnung. Jetzt gehen sie in die Offensive.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Zwei Seniorinnen werden von falschen Polizsiten um 22'000 Franken betrogenInnerhalb weniger Tage wurden zwei Frauen aus dem Kanton Obwalden Opfer eines Telefonbetrugs. Über 20'000 Franken haben sie an Kuriere übergeben.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »