Diese Frauen regierten eine Wild-West-Stadt

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Jackson, Wyoming, wählte 1920 eine Regierung, die nur aus Frauen bestand. Wird es noch weitere 100 Jahre dauern, bis das wieder passiert?

Diese fünf Frauen regierten zwischen 1920 und 1923 die Kleinstadt Jackson im Bundesstaat Wyoming: Mae Deloney, Rose Crabtree, Bürgermeisterin Grace Miller, Faustina Haight, Genevieve Van Vleck. Jackson galt, zur damaligen Zeit, als gesetzlose Kleinstadt. Das lag wohl vor allem an der Lage: Dank der umliegenden Berge ist Jackson vergleichsweise versteckt.Dass die Geschichte aus Jackson solche Wellen schlug, lag aber auch am Timing: 1920 wurde der 19.

Grundsätzlich waren sich die Zeitungen aber einig: Mit einer weiblichen Regierung würde die Gesetzlosigkeit in Jackson, die vermutlich vor allem mit der versteckten Lage in den Bergen zu tun hat, endlich ein Ende nehmen. Keine Pferdediebstähle mehr, keine fatalen Schlägereien im Salon und keine Goldminen-Morde mehr.

In Jackson wurden auch die übrigen Stellen mit Frauen besetzt: Marta Winger wurde Stadtschreiberin, Edna Huff die Gesundheitsvorsteherin, und Viola Lunbeck verwaltete die Finanzen. Die Rolle der Polizeichefin übernahm Pearl Williams, eine überraschende Wahl: Williams war nur knapp 1,52 m gross und erst 22 Jahre alt. Gegenüber dem Lokalblatt sagte die junge Frau im Mai 1921 angeblich: «Ich habe kürzlich drei Männer eigenhändig getötet und vergraben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Bilder haben Amerika für immer verändertGeschundene Körper, kaputte Seelen: Jahrelang reiste Lewis Wickes Hine durch die USA, um mit schonungslosen Fotos von Kinderarbeitern aufzurütteln und dem Ausbeuten der Kleinsten ein Ende zu setzen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Sechs Fragen zum Sklavenhandel – 172’000 Versklavte mit Schweizer Beteiligung – woher kommt diese Zahl?Im Zug der Black-Lives-Matter-Bewegung rückt die Rolle der Schweiz im Sklavenhandel in den Fokus. Ein Buch zeigt, welche Unternehmen beteiligt waren. Versklavt wurden sie aber von Schwarzen. Wieviele der heutigen Schwarzen stammen von Sklaventreibern ? Wäre mal interessant zu wissen. Die versklavenden Schwarzen hätten übrigens auch die Angewohnheit, einen Teil der gefangenen Mitbrüder zu massakrieren. So einfach können wir uns nicht aus der Geschichte davon stehlen...
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wer vermisst diese Schuhe?Auf dem Weg zwischen Wasserauen und dem Seealpsee hat Sabine Itting am Donnerstag ein paar Schuhe auf dem Wanderweg entdeckt. Nun sucht sie den Besitzer der Turnschuhe – bisher erfolglos.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Diese Chefs verdienen bis zu 300 mal mehrIn Schweizer Unternehmen wird der Unterschied zwischen den höchsten und tiefsten Löhnen grösser. Auch die Aktionäre erhalten insgesamt teils mehr als die Angestellten.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Raten Sie, wozu uns diese Symbole auf der Strasse auffordernViele rote Streifen, ein gross aufgemalter Rollschuh, eine Person mit einem Kinderwagen und weitere Piktogramme zieren zurzeit in Basel eine Promenade entlang des Rheins. Was wollen uns die Symbole mitteilen? Handelt es sich hier etwa um eine neue Verkehrsmarkierung?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »