Die Schweiz pokert hoch mit der EU

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Schweizer Verzögerungstaktik ist mit dem Risiko der Erosion der Wirtschaftsbeziehungen verbunden.

Man kann es als Schwexit bezeichnen: Die Schweiz hat sich gegen die Ratifizierung eines Rahmenabkommens mit der EU entschieden. Über einen gefährlichen Balanceakt, aus dem die Schweiz auch als Verliererin hervorgehen kann.Die Schweiz will der EU nicht beitreten. Auch den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum lehnte die Schweizer Stimmbevölkerung 1992 knapp ab.

Auf den ersten Blick verliert die Schweiz eigentlich nichts: Bleibt alles beim Alten, hat sie Zugang zum EU-Binnenmarkt und behält gleichzeitig ihre Souveränität.Doch auf den zweiten Blick zeigt sich: Die Schweiz pokert hoch. Zu hoch? Die EU ist nicht bereit, Abkommen zu erneuern oder neue Vereinbarungen zu treffen – das hat sie nach dem Scheitern der Verhandlungen erneut klar gemacht.

So ist die Schweiz beispielsweise aus dem Milliarden-Forschungsprogramm Horizon Europe ausgeschlossen worden. Martin Vetterli, Präsident der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne , sagt: "Mit dem Scheitern der Rahmenvertrags-Verhandlungen hat Europa nur eine kleine Blessur davongetragen, die Schweiz aber hat sich ins Knie geschossen.

Die EU erwartete nach dem Scheitern des Rahmenabkommens konkrete Vorschläge von der Schweiz. Die Schweizer Regierung legte sich im Februar 2022 auf eine neue Marschrichtung fest: Sie will den bilateralen Weg weiterführen. Ein neues Rahmenabkommen stehe nicht zur Debatte. Der Bundesrat will Fragen wie die dynamische Rechtsübernahme, die Streitbeilegung sowie Schutzklauseln sektoriell regeln.

In Sondierungsgesprächen hat sich gezeigt, dass die EU mit dem von der Schweiz vorgeschlagenen Paketansatz grundsätzlich einverstanden ist, sofern die institutionellen Fragen geregelt werden. Es bewegt sich also wieder etwas in den Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU.Die Schweiz und die EU tasten ab, wie die zukünftigen Beziehungen aussehen könnten. Die Schweizer Chefunterhändlerin Livia Leu im Interview.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweizer und ihr CO2-Fussabdruck: Eine Studie enthüllt die WahrheitEine Studie zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung ihren individuellen CO2-Fussabdruck weitgehend unterschätzt. Besonders junge Menschen, die häufig fliegen, gehören zu den grössten Umweltsündern. Die Studie analysiert auch, wer mehr verschmutzt: Jung oder alt, reich oder arm, Städterinnen oder Landbewohner.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Neuer Temperaturrekord im Jar 2024 möglich
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Muss sich die Schweiz um die Braune Kuh Sorgen machen?Laut Bundesamt für Landwirtschaft steht es um den Braunvieh-Bestand «kritisch». Martin Rust, Direktor von Braunvieh Schweiz, ordnet diesen Gefährdungsstatus im Interview ein.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Schweizer Schuhhersteller On verkauft Schuhe in der Schweiz teurer als im AuslandDer Schweizer Sportartikelhersteller On verkauft seine Schuhe in der Schweiz zu deutlich höheren Preisen als im Ausland, obwohl die Produktionskosten niedriger sind.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wie die Schweiz Waffenkult und Sicherheit verbindetDie Schweiz ist eines der am stärksten bewaffneten Länder der Welt, aber es kommt nur selten zu Schiessereien. Was ist ihr Geheimnis?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Marco Odermatt schönt die Bilanz: Das Schweizer Ski-Team lebt von einem einzigen FahrerOhne den Nidwaldner stünden die Schweizer diese Saison noch ohne Podestplatz da. Doch der Blick auf die Jugend ist vielversprechend.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »