Die Schweiz müht sich gegen Frankreich nach 0:2-Rückstand zum 3:2

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Tobias Geisser gelingt im Testspiel gegen Frankreich in der Verlängerung der Siegtreffer.

Der Schlusspunkt passte eigentlich nicht zum Spiel: Tobias Geisser traf in der 3. Minute der Verlängerung nach einem schnellen Gegenstoss zum 3:2. Er musste nach einem Querpass von Tristan Scherwey nur noch einschieben. Zuvor hatte die Schweiz lange auf den 3. Treffer gedrückt, verzweifelte aber immer wieder am französischen Schlussmann Sebastian Ylönen und der eigenen Ineffizienz.

1. Drittel zum VergessenDabei hatte nach dem Startabschnitt noch nicht viel für einen Schweizer Sieg gesprochen. Nach einem engagierten Start des Teams von Patrick Fischer begab sich HCD-Goalie Sandro Aeschlimann in der 13. Minute zu einem verhängnisvollen Ausflug hinter das eigene Tor. Er brachte die Scheibe nicht weg und diese fand schliesslich durch seine Beine hindurch den Weg vor das Tor. Dort erbte Nicolas Ritz und brachte Frankreich in Führung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

2:0-Sieg gegen Frankreich - Die Schweiz kann noch gewinnenDie Schweizer kontern sich erfolgrich zum 1:0. Mike Künzle treibt die Scheibe voran und sieht den mitgelaufenen Tyler Moy.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Schweiz und Frankreich stärken den strategischen Dialog in der SicherheitspolitikAm 9. April 2024 fand der regelmässige „Dialogue stratégique“ zwischen den Verteidigungsministerien der Schweiz und Frankreichs beim Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS statt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »