Die Schweiz lässt ihre Implantat-Opfer im Stich

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dass Implantat-Opfer keine Hilfe erhalten, liegt an Regulierungsfehlern – die sind eine Schande für die Schweiz.

Wir haben eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt. Man könnte meinen, etwas derart Lebenswichtiges wie der Umgang mit riskanten Implantaten hätten wir in der Schweiz längst reguliert. Aber das ist nicht der Fall. Menschen, die Probleme mit ihren Implantaten haben, werden viel zu oft alleingelassen. Und das liegt nicht an ein paar unachtsamen Ärzten. Dahinter stecken Regulierungsfehler. Für ein Land wie die Schweiz ist das eine Schande.

Als Beispiel nehme man jene Frau aus Lausanne, über die wir heute berichten. Sie liess sich Brustimplantate einsetzen. Der Arzt sagte ihr, sie hielten ein Leben lang. Später wird sie krank, leidet unter unspezifischen Schmerzen. Hätten wir ein funktionierendes System, würden die Behörden beim Bund und in den Kantonen dafür sorgen, dass Frauen wie sie vor Risiken gewarnt sind. Zweitens gäbe es eine Internetsite für alle Patienten mit Implantaten.

Vor einem Jahr wurde die weltweite Artikelserie «Implant Files» gestartet, an der auch diese Zeitung beteiligt ist. Danach entstand in Deutschland eine Facebook-Gruppe über fehlerhafte Brustimplantate. Nur so erfuhr die Frau aus Lausanne schliesslich, dass ihre Beschwerden wohl von den Implantaten verursacht werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Qualität in Spitälern geniesst nicht die nötige Priorität»Der Qualitätsbericht, der im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) erstellt wurde, bemängelt den Umgang mit Fehlern in Schweizer Spitälern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Sorge um die deutsche Einheit dominiertBerlin feiert den 30. Jahrestag des Mauerfalls in grossem Stil. Doch im Unterschied zu früheren Jubiläen herrscht diesmal Nachdenklichkeit statt Euphorie. Wenn heute unsere Politiker der CDU, SPD +FDP über die Wende +erreichte Freiheit sprechen, so empfinde ich das als Hohn, wenn ich sehe, wie unsere Rechte durch Polizeigesetze +Gängeleien der Bürger in ganz Deutschland kaputt gemacht wurden ! Unrechtsstaat Mauerfall Wurde jemals alles richtig gemacht? Wenn ich dann noch sehe, wie vdLeyen +AKK wieder die Kriegstrommel heraus holen +die Ewiggestrigen mit ihren korrupten Seilschaften Deutschland +EU aufrüsten wollen, dann müssen wir als Volk aufstehen +das verhindern. Klimarettung statt Aufrüstung +Kriegsgerassel
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Quiz vor dem Saisonabschluss - Sind Sie bereit für die ATP Finals?Ab Sonntag messen sich in London die besten Tennisspieler der Saison. Wie steht es um Ihr Expertenwissen?
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »