Die Geheimbasis der Schweizer Regierung in Irland

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wohin ein Schweizer Spion im Kriegsfall den Bundesrat evakuieren wollte

Im Süden Irlands, in der Nähe der Stadt Cork, befindet sich ein ganz besonderes Hotel. Es hätte während des Kalten Kriegs bei einer Invasion der Schweiz zum geheimen Stützpunkt des Bundesrats werden sollen. Diese abenteuerliche Geschichte hatte sich der damalige Schweizer Geheimdienst ausgedacht.

In den 1970er-Jahren spielten die Geheimdienste das Szenario eines Exils der Schweizer Regierung im Fall einer russischen Invasion in der Schweiz durch.Im Untergeschoss des vor zwei Jahren renovierten Gebäudes befindet sich ein rustikal eingerichteter Raum, ein so genanntes Carnotzet. Früher war dieser Raum ein Fernmeldezentrum, von dem aus der Bundesrat die Schweiz hätte regieren können.

Doch das Geheimnis wurde gelüftet, und das Parlament interessierte sich plötzlich für den Spionagering. Die Untersuchung führte eine Arbeitsgruppe der Geschäftsprüfungskommission unter der Leitung des damaligen Nationalrats und späteren Bundesrats Jean-Pascal Delamuraz aus dem Waadtland.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Deutschland am Scheideweg: Warum auch die Ampel-Regierung die Bundesrepublik nicht ruinieren wirdDie Bundesrepublik ist ein wunderbares Land. Ihre Menschen haben sie aus den Trümmern eines Weltkriegs aufgebaut, und ihr Fleiss und ihre Schaffenskraft hat sie zu einem prosperierenden Staat Europas gemacht. Die 68er haben diese Leistung zwanzig Jahre später in Frage gestellt, weil sie der Kriegsgeneration misstrauten.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

ABB-Korruptionsfall könnte in den USA teuer werdenDer Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB soll in einem Korruptionsfall die Ermittlungsbehörden in die Irre geführt haben.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Wahlrecht für Ausgewanderte: Was können Grossbritannien und die Schweiz voneinander lernen?Hat sich die britische Regierung mit einer Wahlrechtsrevision für die Diaspora selbst ins Bein geschossen?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »