– der tägliche Podcast – Warum ein SVP-Politiker das Hakenkreuz verbieten will

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am 9. Juni könnte der Kanton Genf als erster Kanton extremistische Symbole verbieten. Die Idee dazu stammt von SVP-Politiker Thomas Bläsi – und hat einen persönlichen Hintergrund.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm 9. Juni könnte der Kanton Genf als erster Kanton extremistische Symbole verbieten. Die Idee dazu stammt von SVP-Politiker Thomas Bläsi – und hat einen persönlichen Hintergrund.Seit 2023 sitzt Thomas Bläsi für die SVP im Nationalrat. Zuvor war er rund zehn Jahre im Genfer Kantonsparlament.

Stimmt die Genfer Stimmbevölkerung dem Verfassungsartikel von Bläsi zu, wäre Genf der erste Schweizer Kanton, der extremistische Symbole verbietet. Eine entscheidende Rolle hätte dann nicht nur Bläsi gespielt – sondern auch sein Grossvater, Gaston de Bonneville. Er war während der deutschen Besatzung in Frankreich Berufsmilitär in der Fremdenlegion. Als die französische Armee kapitulierte, schloss sich de Bonneville der Résistance an.

1943 wurde er verraten und die Nazis verschleppten ihn ins KZ nach Mauthausen. Diese eindrückliche Geschichte sowie die persönlichen Gespräche mit dem Grossvater prägten Bläsi. Heute führt er den Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus selbst weiter. Warum sind Hasssymbole wie das Hakenkreuz oder der Hitlergruss in der Schweiz noch nicht verboten? Und weshalb unterstützt die SVP ihren eigenen Nationalrat nicht bei dieser Abstimmung? Das erzählt Westschweiz-Korrespondent Philippe Reichen in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers».

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gleich drei Rücktritte bei der Jungen SVP Kanton LuzernCo-Präsident Lucian Schneider, Co-Präsidentin Rahel Schnyder und Vize-Präsident Patrick Zibung legen ihre Ämter nieder.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Stromgesetz-Abstimmung: SVP-Politiker lehnt es plötzlich abSVP-Nationalrat Michael Graber hat das Stromgesetz im Parlament noch gutgeheissen. Warum er es nun ablehnt – und was er zum Vorwurf sagt, unglaubwürdig zu sein.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

SVP-Politiker will Klimakleber in Knast stecken«Liberate Switzerland» hat am Auffahrts-Donnerstag die Gotthard-Autobahn A2 blockiert. SVP-Nationalrat Mike Egger fordert Gefängnis für sie.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

– Zeitverlust von einer Stunde - SVP-Politiker fordert Knast und saftige Geldstrafen für Klebe-AktivistenStau-Ticker zum Gotthard-Tunnel: Wie lange sind die Wartezeiten vor dem Nordportal in Göschenen und dem Südportal in Airolo?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

– Zeitverlust von eineinhalb Stunden - SVP-Politiker fordert Knast für Klebe-AktivistenStau-Ticker zum Gotthard-Tunnel: Wie lange sind die Wartezeiten vor dem Nordportal in Göschenen und dem Südportal in Airolo?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Angriff auf Politiker in Deutschland: Verprügelter SPD-Politiker Matthias Ecke meldet sich zu WortDer vergangenen Freitagabend von vier Männern zusammengeschlagene Politiker äussert sich erstmals öffentlich zum Vorgefallenen. Er bedankt sich für die Anteilnahme und betont die Wichtigkeit der freien Meinungsäusserung.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »