Der Meister und Margarita: Eine neue Verfilmung des russischen Kultromans

  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Kultur Nachrichten

Der Meister Und Margarita,Russischer Kultroman,Verfilmung

Die Hauptfiguren des russischen Kultromans 'Der Meister und Margarita' sind wieder auf den Straßen von Moskau präsent. Die neuste filmische Reinkarnation der beiden Figuren, zusammen mit dem teuflischen Woland, wird vom deutschen Schauspieler August Diehl verkörpert. Die Verführungskraft eines Pakts mit dem Satan und die zerstörerischen Kräfte, die er entfesselt, werden dem russischen Kinopublikum gezeigt.

Die alte Allegorie auf die Staatsmacht ist wieder aktuell: Plakat zur «Der Meister und Margarita»- Verfilmung . Auf Moskau s Strassen sind sie präsent wie lange nicht mehr: der Meister und seine Geliebte, Margarita, zwei Hauptfiguren aus dem gleichnamigen Kultroman des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow (1891–1940). Es ist kaum zu überhören, wie sehr Passant:innen die neuste filmische Reinkarnation der beiden aufwühlt.

Mit von der Partie ist selbstverständlich auch der teuflische Woland, dessen Treiben die Geschichte im Buch erst ins Rollen bringt. In Gestalt des deutschen Schauspielers August Diehl demonstriert er dem russischen Kinopublikum, wie verführerisch ein Pakt mit dem Satan ist und welch gnadenlos zerstörerische Kräfte dieser entfaltet, sobald sich ihm sein Gegenüber ausgeliefert hat. Bis zum bitteren Ende – oder zur Erlösung. Im Vergleich zur imposanten Erfolgsstory des Romans erscheinen dessen bisherige Verfilmungen eher als müder Abglan

Der Meister Und Margarita Russischer Kultroman Verfilmung Moskau Hauptfiguren Teuflischer Woland August Diehl Pakt Mit Dem Satan Zerstörerische Kräfte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Webcam von der Rathaustreppe: Hier schränzen die Guuggenmusigen an der Luzerner Fasnacht 2024 um die WetteBei einem Volks-Nein zur SRG-Initiative plant Medienminister Albert Rösti die Senkung der Serafe-Gebühr in zwei Schritten von 330 auf 300 Franken. Damit sind nicht alle Zentralschweizer Kantonsregierungen einverstanden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

YB verliert in der Europa League: Der Schweizer Meister stürzt sich gleich selbst in den AbgrundMit ihren Fehlern stehen die Berner bei allen Toren für Sporting Lissabon Pate – das 1:3 bedeutet, dass sie im Rückspiel ein Wunder brauchen, um die Achtelfinals zu erreichen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Zusätzliche Monatsrente für alle: Das Giesskannenprinzip der AHVDie Initiative will eine zusätzliche Monatsrente für alle: 1225 bis 2450 Franken für Einzelpersonen monatlich, bis zu 3675 Franken für Ehepaare. Davon würden zu viele Pensionär:innen profitieren, die es nicht nötig hätten, lautet ein häufig angeführtes Argument dagegen, das Giesskannenprinzip verfehle das Ziel. Dabei ist die Giesskanne gerade das Wesen der AHV: Alle bekommen nach der Pensionierung eine AHV-Rente, auch Millionär:innen. Entscheidend ist, wie die AHV finanziert wird: und zwar zum grössten Teil über die Lohnprozente der Erwerbstätigen und der Arbeitgeber. Weil diese nicht gedeckelt sind, ist die AHV die einzige Säule der Altersvorsorge, von der Millionär:innen – genauer: die acht Prozent, die am meisten verdienen – gerade nicht profitieren. Sie haben mehr einbezahlt, als sie beziehen. Bei der 13. Rente haben wir es schlicht mit einem Ausbau dieses Systems zu tun.Dank Vermögen und Erbschaften kommen tatsächlich viele Pensionierte gut über die Runden
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Avi Avital: Die Mandoline in der Welt der klassischen MusikAvi Avital hat die Mandoline in der Welt der klassischen Musik salonfähig gemacht. Am Mittwoch, 24. Januar, tritt der israelische Virtuose in der Martinskirche auf.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Fernsehpirat Ferdinand Wegscheider über Österreichs Gelassenheit, den Zustand der Republik und die Aufgeregtheit der DeutschenFernsehpirat Ferdinand Wegscheider über Österreichs Gelassenheit, dem Zustand der Republik und die Aufgeregtheit der Deutschen.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Die Steuerbelastung sinkt in fast allen Ostschweizer Gemeinden weiter – so viel bezahlen Sie in Ihrer GemeindeNicht auch das noch», dürfte sich der eine oder die andere gesagt haben, als dieser Tage die Unterlagen für die Steuererklärung ins Haus geflattert sind. Schliesslich wirdIst die Stadt gerade nur lebendig oder steckt sie in der Krise? Wie die Standortförderung auf die vielen Ladenwechsel in St.Gallen reagiert Geschlossene Geschäfte, viele Rochaden: Die Detaillisten-Vereinigung Pro City sorgt sich nicht, die Standortförderung der Stadt will besonders der Spisergasse helfen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »