– der Chef der Kreuzlinger Rüstungsfirma Mowag fordert: «Die Politik sollte reagieren»

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

«Nachteile Für Schweizer Firmen – Der Chef Der Kre Nachrichten

Weinfelden & Kreuzlingen»

Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.

Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.Das Kriegswaffenkontrollgesetz macht der Rüstungsindustrie in der Schweiz zu schaffen. Giuseppe Chillari, CEO der Mowag, hat darauf wiederholt hingewiesen. Er plädiert für eine Änderung und schlägt konkrete Anpassungen vor.

Schock für die Lütisburger Schulpräsidentin Marianne Burger Studer: Nach einer Sitzung stellte sie auf der Heimfahrt fest, dass offenbar mit Vorsatz die Radmuttern an ihrem Auto gelockert worden waren. Nun läuft eine Strafanzeige gegen Unbekannt. Marianne Burger Studer würde der Täterin oder dem Täter gerne in die Augen schauen.

Weinfelden & Kreuzlingen»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der Chef der Kreuzlinger Rüstungsfirma Mowag fordert: «Die Politik sollte reagieren»Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nachteile für Schweizer Firmen – der Mowag-Chef fordert: «Die Politik sollte reagieren»Von der Anfrage bis zur Auslieferung dauert es in der Rüstungsindustrie oft sieben Jahre. Auf plötzliche Änderungen der internationalen Krisenlage sind die europäischen Staaten daher zumeist unzureichend vorbereitet.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Lufthansa-Chef rät Boeing: «Chefin oder Chef muss wieder in Seattle sitzen»Wer bei Boeing auf David Calhoun folgt, ist noch nicht klar. Dazu, wo der- oder diejenige sitzen sollte, hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr aber eine klare Meinung.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

«Es steht uns eine schicksalhafte Entscheidung bevor»: Warum der Präsident der Bodensee-Arena an eine positive Zukunft für die Kreuzlinger Eishalle glaubtSeit bald 20 Jahren ist Matthias Mölleney Verwaltungsratspräsident der Bodensee-Arena AG. Einfach war das Geschäft mit Eis, Gastronomie und Events noch nie. Doch nun steht mit der Frage nach der grossen und teuren Sanierung sogar die Existenz des Komplexes an der Landesgrenze auf dem Spiel.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ukraine: Selenski entlässt seinen Chef-LeibwächterDer ukrainische Geheimdienst hat eine angebliche Verschwörung gegen den Präsidenten aufgedeckt. Auch zwei Regierungsmitglieder müssen gehen, darunter der im Westen populäre Infrastruktur-Minister.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Geplanter Anschlag: Selenski entlässt Chef seiner StaatsgardeDer ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat den Chef der Staatsgarde entlassen. Zwei Mitglieder dieser Garde wurden vor zwei Tagen verhaftet, weil sie Selenski und weitere Spitzenbeamte im Auftrag des russischen Geheimdienstes ermorden wollten.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »