Das sind die Knackpunkte bei den Verhandlungen mit der EU

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das sind die Knackpunkte bei den Verhandlungen mit der EU news nachrichten

Bei der heutigen Bundesratssitzung präsentiert Ignazio Cassis Eckpunkte der Verhandlungen mit der EU.Personenfreizügigkeit: Die EU will angeblich die Ausschaffungsinitiative von 2010 anerkennen.Ignazio Cassis will dem Bundesrat heute Eckpunkte für die weiteren Verhandlungen mit der EU vorlegen. Nachdem das Rahmenabkommen vom Bundesrat am 26. Mai 2021 auf Eis gelegt worden ist, soll nun wieder Bewegung in die Gespräche kommen.

Bei den flankierenden Massnahmen, die den Zustrom von Billigarbeitern verhindern sollen, gesteht Brüssel Bern laut «Tages-Anzeiger» drei Ausnahmen zu: Die Kautionspflicht soll fortan nur noch für Unternehmen gelten, die gegen die flankierenden Massnahmen verstossen werden.Bestehen bleiben soll auch die Dokumentationspflicht für Selbstständige, die gewisse Papiere mitführen müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das ist das Krasse, vielleicht auch das Schöne am Fussball»Die Schweiz verliert gegen Rumänien innert zwei Minuten zwei Punkte. Mit Vorwürfen hält sich Nationaltrainer Murat Yakin nach dem 2:2 jedoch zurück.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Interview zu Cyberangriffen – «Stellen Sie sich vor, dass das SBB-Portal einen Tag lang lahmgelegt wird»Die Attacken dieser Woche auf öffentliche Plattformen hätten eine nationale Katastrophe auslösen können, sagt Cyberspezialist Nicolas Mayencourt. Er sei erstaunt, dass die Schweiz nicht besser gewappnet war – zumal dies erst der Anfang gewesen sei.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Weshalb die UBS-Aktie nicht das Kursniveau hat, das CEO Sergio Ermotti gerne säheDrei Monate nach dem «Shotgun Wedding» zwischen der UBS und der Credit Suisse verbreitet UBS-Chef Sergio Ermotti grosse Zuversicht. Von der Euphorie wird die UBS-Aktie aber nicht gleichermassen erfasst. Warum?
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Das ist über das verschollene Tauchboot bekanntIm Nordatlantik hat sich am Sonntag ein Tauchboot mit zahlenden Passagieren zum Wrack der «Titanic» aufgemacht – und ist seither verschollen. Einsatzkräfte suchen fieberhaft nach der «Titan». Das ist bislang bekannt.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Szenarien für das Titanic-Tauchboot – Warum ist das U-Boot so schwer zu finden?Die Suche nach dem U-Boot und den fünf Insassen gestaltet sich äusserst schwierig. Experten erklären, was passiert sein könnte. Der Sauerstoff reicht unterdessen noch für gut 30 Stunden.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Stimmen nach dem 2:2 der Nati - «Das ist das Krasse, vielleicht auch das Schöne am Fussball»Zwei späte Gegentore kosten der nati_sfv_asf den 4. Sieg. Das sagen Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri, Denis Zakaria und Murat Yakin zum 2:2 gegen Rumänien. fussball SchweizerNati srfsport srffussball fussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »