Dalilah Schmid ist die jüngste Sortenbetreuerin bei Pro Specie Rara - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sortenvielfalt - Dalilah Schmid ist die jüngste Sortenbetreuerin bei Pro Specie Rara: (🔒Abo) Die 19-jährige Dalilah Schmid züchtet spezielle Tomaten. Ihr Ziel: dass alte Sorten vermehrt in Privatgärten angebaut werden.

Im Vordergrund sind Wintertomaten zu sehen, die gelben werden als Zitronentraube bezeichnet.

Das Haus steht etwas abseits, umgeben von viel Natur. Das passt zu Dalilah Schmid, die mit ihren Eltern hier wohnt. Denn die 19-Jährige bewegt sich nicht nur gern mit ihrem Hund in der Natur, sie sorgt zudem für die Erhaltung alter Tomatensorten. Der Weg zum Züchten Obwohl erst 19 Jahre alt, absolviert Dalilah Schmid derzeit bereits das dritte Jahr ihres Agrarwissenschaftsstudiums an der ETH Zürich. Das Fachgebiet…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

50 bestätigte Fälle - Cholera – eine weitere Folge des langen Krieges in SyrienCholera-Fälle in Syrien: Die WHO schätzt die Lage als besorgniserregend ein und fordert dringende Hilfe gegen die tödliche Krankheit. Weil die WHO eine unabhängige Institution ist, muss man sich zwingend immer darauf beziehen, statt die WHO kritisch zu beleuchten. Gates hat viel Geld um zu helfen. Er hat ja auch viel für die who gespendet WHO sollte schon lange Verboten werden
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Was die Biodiversitäts-Initiative für die Landwirtschaft bedeuten würde - bauernzeitung.chVor den Beratungen im Parlament - Was die Biodiversitäts-Initiative für die Landwirtschaft bedeuten würde: Bald berät der Nationalrat über den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats, der die Anliegen der Initiative auf Gesetzesebene auffangen soll. Der…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Baustoffe - Bei Holcim fliessen die Indien-Milliarden - kriegen auch die Aktionäre etwas ab?Bei Holcim fliesst aus dem Verkauf des Indien-Geschäfts Geld. Sehr viel Geld. Von der Frage nach der Verwendung dieser Milliarden geht aus Anlegersicht gleich doppelt Fantasie aus.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Wie wirken sich die geopolitischen Spannungen und die Pandemie auf Schweizer Unternehmen in China aus?Sehr geehrte Medienschaffende Was erwarten Schweizer Firmen, die in China tätig sind? Die jüngste Ausgabe des Swiss Business in China Survey 2022 gibt Auskunft über Chancen...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Die Umsatzprognosen für das kommende Weihnachtsgeschäft und welchen Einfluss die drohende Energiekrise auf die Konsumstimmung, das Kaufverhalten und die Adventsbeleuchtung haben könnteDie Umsatzprognosen für das kommende Weihnachtsgeschäft und welchen Einfluss die drohende Energiekrise auf die Konsumstimmung, das Kaufverhalten und die Adventsbeleuchtung haben könnte via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »