Chur gedenkt mit dem HR-Giger-Jahr 2024 des Bündner Alien-Schöpfers

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Porträt von HR Giger mit einem von ihm entworfenen Stuhl, aufgenommen am 29. Januar 1995 in seinem Wohnhaus in Zürich. Der gebürtige Churer wird zehn Jahre nach seinem Tod in seiner Heimatstadt geehrt. Den Grund des Giger-Brunnens in Chur ziert das "biomechanische Muster" des Alien-Schöpfers.

Weiter werden in Chur drei Ausstellungen zum Gedenken an den berühmten kreativen Sohn der Stadt durchgeführt. Die Stadtgalerie im Churer Rathaus zeigt vom 16. Mai bis 11. August mit «HR Giger und die Stadt Chur» Originalwerke aus den Sammlungen des Bündner Kunstmuseums und der Stadt Chur. Ebenfalls in der Stadtgalerie zu sehen sind unter dem Ausstellungstitel «Zodiak» die 12 vom Künstler geschaffenen Tierkreiszeichen. Es werden vom 12. bis 29. September Bestandteile des von Giger entworfenen Zodiak-Brunnens vorgestellt.

Den Abschluss des Giger-Jahres bildet eine Ausstellung im Bündner Kunstmuseums mit den Fotos aus HR Gigers Jugendjahren und Artefakten aus seiner Kindheit. Sie werden vom 13. September bis 24. November gezeigt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Delegiertenversammlung 2024Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], April 2024 MEDIENMITTEILUNG Delegiertenversammlung 2024 Gemeinsam zur Sicherung der...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Ehemaliger Bischof Vitus Huonder wird nicht in Chur begrabenVitus Huonder, ehemaliger Bischof von Chur, wird nicht in Chur begraben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Stellenabbau bei Tesla: Experte rechnet mit «Durchhänger-Jahr» 2024Nach der Ankündigung eines Stellenabbaus bei Tesla erwartet ein Autoexperte Personal-Einschnitte auch bei anderen Autobauern.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ralph Ebert: «Zehn Compliance-Herausforderungen im Jahr 2024»Das Jahr 2024 ist nicht nur ein Jahr der Wahlen und des Drachens, es bleibt auch für die Compliance ein Jahr der disruptiven, digitalen Transformation mit den grössten Herausforderungen, die auf vielfältige Weise vor uns liegen, schreibt Ralph Ebert in seinem Essay für ...
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Sika startet dank Übernahme mit starkem Wachstum ins Jahr 2024Sika startet mit einem Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2024. Zu dem neuen Umsatzrekord trug ein hoher Akquisitionseffekt bei.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Männer im Jahr 2024 haben es schwer: die Küche ein FremdortÜbertriebene Erwartungshaltung wegen Pornokonsum. Und dann kommt auch noch eine Feministin zu Besuch. Spätes Essen liegt schwer im Magen. Im Fall von «Late Night Switzerland» ist es wie mit einer Portion Fertignudeln: Der anfängliche Appetit lässt selbst abgehangene Gags («Viele Menschen freuen sich, wenn Joe Biden zum Ukraine-Friedensgipfel kommt, allen voran Spitex Nidwalden») unkompliziert verdaulich erscheinen. Und vereinzelt ist bei Stefan Büsser und Michael Schweizer ein zartes Tomatenstückchen dabei, das niemandem wehtut («Das beste Resultat für eine Neutralitätsabstimmung wäre ja das Unentschieden»). Doch irgendwann fühlt man sich rundum durchgenudelt – was weder an Roger Federers Trennung von Barilla noch am Hauptthema der Sendung liegt. Die allseits bekannte, heimliche Welt des Pornokonsums
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »