Charlot und das grosse Fest

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der kleine Mann – Charlie Chaplin – spielt in Vevey eine grosse Rolle.

Da thront er, im Park unten am See, auf halbem Weg zwischen der grossen Arena und dem Grand ­Hôtel du Lac. Er steht auf seinen O-Beinen, eine Hand stützt sich auf dem Spazierstock ab, die ­andere presst eine Blume auf die Brust. Die Melone auf dem Kopf ist viel zu klein.

Das Grand Hôtel du Lac, die beste Adresse im Ort, ist offizieller Gastropartner des Winzerspektakels. Das verpflichtet. Seit die gigantische Arena aufgebaut worden ist – sie kann mit 20'000 Zuschauerplätzen die gesamte Bevölkerung von Vevey aufnehmen –, wird auf dem Marktplatz emsig geprobt.

Ob er allerdings je als Künstler mitgewirkt hat, ist «unklar und auch sehr unwahrscheinlich», weiss Béatrice de Reyniès, die Direktorin des Museums Chaplin’s World. «Es gibt keine Dokumente, die darauf hinweisen. Wir wissen lediglich, dass er als Zuschauer dabei war, als Annie und Christopher, seine beiden Jüngsten, 1977 bei einer Gruppe mitwirkten, die den Herbst darstellte.

Chaplin hat es verstanden, eine Arbeitswut, die an Obsession grenzte, mit der Rolle des fürsorglichen Familienvaters in Einklang zu bringen. «Er war Schauspieler und Tänzer zugleich – eine Kunst, die nur wenige beherrschen», sagt Béatrice de Reyniès. «Ausserdem Regisseur, Komponist, Musiker, Autor, Cutter und Philosoph. ­Dabei hat er immer auch Zeit für seine achtköpfige Kinderschar gefunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Hoch riskant und teuer: Die Atomenergie will niemand mehr»Die Schweiz gehe nachlässig mit Atommüll um, sagt Marcos Buser. So schätzt der Geologe die Gefahr ein, die davon ausgeht. Er überschätzt sich
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »