«Hoch riskant und teuer: Die Atomenergie will niemand mehr»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Geologe Marcos Buser erklärt, wie der Atomausstieg zu bewerkstelligen ist. (Abo+)

Marcos Buser, hätten Sie gedacht, dass Sie Müll Ihr Leben lang beschäftigen würde?

1968 war das Studium der Sozial­wissenschaften im Trend. Sie entschieden sich für Geologie. Deswegen? Befürworter der ­Kernenergie boten damals an, schwach- und mittelradioaktive Abfälle notfalls unter ihrem Bett zu lagern. Die anderen Standorte wurden nur alibimässig vorgeschlagen. Ziel zur Beseitigung hoch radioaktiver Abfälle war seit 1988 das Zürcher Weinland.Ursprünglich hatte die Nagra den sicheren Nachweis für 2014 vorgesehen, dann für 2016, jetzt soll der Sachplan 2030 vorliegen. Ich habe vor einem Jahrzehnt aber schon darauf hingewiesen, dass ein solcher Nachweis sehr viel mehr Zeit braucht.

Nach der Annahme des Energiegesetzes schien der Ausstieg aus der Atomenergie beschlossene Sache. Jetzt scheint plötzlich ein Wiedereinstieg möglich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Er überschätzt sich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Swiss ist die unpünktlichste AirlineVerspätete oder gar ausgefallene Flüge gehören beim Abflug aus der Schweiz zur Tagesordnung. Bei der Swiss gelten über ein Viertel der Flüge als Problemflüge.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Die Bürgerlichen spielen mit dem FeuerDie Mehrheit im Nationalrat verzichtet auf einen Gegenvorschlag zu den zwei Pestizid-Initiativen. Das ist taktisch gefährlich.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die «Tax Lady», die Trump ärgert und Apple zur Kasse bittetMargrethe Vestager hat gute Chancen, den Machtkampf in der EU zu gewinnen. Wer ist die Dänin, die am liebsten Elefanten strickt?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

So kann man nicht leben, Herr Präsident!Über vier Stunden hat sich Wladimir Putin die Sorgen und Ängste der russischen Nation angehört. Zumindest die, die er hören wollte. Der Despot hat sich herabgelassen, ein paar Ausgewählte seiner Untertanen zu empfangen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nationalrat lehnt beide Pestizid-Initiativen abDer Nationalrat lehnt die Trinkwasser- und die Pestizid-Verbots-Initiative ab. Auch die Gegenvorschläge finden keine Mehrheit. Das ParlCH will also nicht, dass die Bevölkerung Trinkwasser hat welches unbedenklich ist und dessen Genuss zu keinerlei gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Die Gedanken sind frei .. jeder soll die Schlüsse daraus selber ziehen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Schau, einer aus Mostindien. Haben die gute Ärsche?»Das Eidgenössische Turnfest ist auf seine eigene Art ein Abbild der Schweiz. Ein Besuch in Aarau – wo die Turner auf den Tischen tanzen. Und dazu noch im Aargau... 🤭 Und dann gerade im Aargau 🤭
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »