Cannabiskonsum in der Schweiz – Polizei verteilt 90 Prozent weniger Bussen für Kiffer

  • 📰 sonntagszeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dank lockeren Bundesrichtern müssen sich Kiffer kaum mehr vor der Polizei fürchten. Die Zahl der Bussen ist so stark eingebrochen, dass das Statistikamt sie jetzt nicht einmal mehr erheben will.(Abo)

Die junge Frau riskiert eine Busse. Denn Kiffen ist nach wie vor illegal. Dank dem Bundesgericht kommen aber viele ohne Strafe davon.Tatsache ist: Kiffen ist bis heute illegal. Es droht eine Busse von 100 Franken.

Doch für die Liebhaber des Krauts gibt es berauschende Nachrichten: Wer in der Öffentlichkeit einen Joint dreht, muss kaum noch mit einem Strafzettel rechnen. Die Zahl der Ordnungsbussen für Cannabiskonsum ist regelrecht eingebrochen, wie Zahlen des Bundesamtes für Statistik zeigen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 33. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktie im Blickpunkt – Intel haussieren dank guter ZahlenAktie im Blickpunkt: Intel haussieren dank guter Zahlen: Der US-Chiphersteller schreibt im zweiten Quartal überraschend einen Gewinn.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Lugano dank Sieg gegen St. Gallen weiter makellosIm Duell zweier Sieger der Startrunde setzt sich Lugano gegen St. Gallen 1:0 durch. Zan Celar schiesst die Tessiner ins Glück.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Stadt St.Gallen: Mit E-Scooter und 38 km/h der Polizei davongefahrenSchneller als die Polizei erlaubt: Weil er keinen Helm anhat, flüchtet im März ein 57-Jähriger auf einem E-Scooter vor der Stadtpolizei. Weil er «sehr schnell unterwegs war», muss die Polizei die Verfolgungsjagd im Quartier im Westen von St.Gallen abbrechen. Nur vier Tage später brettert der Mann durch die Unterführung am Hauptbahnhof – und wird geschnappt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Uerkheim AG: Polizei wurde vor Gas gewarnt – drei tote Personen in Garage entdecktIn Uerkheim im Kanton Aargau fand die Polizei am Donnerstag drei Personen tot in der Garage eines Einfamilienhauses. An der Tür wurde vor Gas im Raum gewarnt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Pride in Bern: Polizei rechnet trotz Hass nicht mit StöraktionenAm Samstag ist in der Stadt Bern Pride angesagt. Der Anlass hat viel homophoben Hass ausgelöst, doch die Polizei bleibt gelassen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Zürich: Unbewilligte Velodemo rollt los – Polizei lässt Teilnehmer gewährenAm heutigen Freitag rollt die Critical Mass wieder durch Zürich. Weil keine Bewilligung eingeholt wurde, warnte die Stadtpolizei Zürich deshalb. 20 Minuten berichtet live vor Ort.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »