Stadt St.Gallen: Mit E-Scooter und 38 km/h der Polizei davongefahren

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

EScooter-Fahrer liefert sich filmreife Verfolgungsjagd mit der StapoSG: Jetzt ist er seine Scooter und viel Geld los.

Mit in China bestellten, nicht vorschriftsgemässen E-Scootern war ein 57-Jähriger in St.Gallen unterwegs. Bereits früher wurde er deswegen gebüsst.Ein 57-Jähriger fährt an einem Mittag Ende März in St.Gallen mit seinem E-Scooter auf der Fürstenlandlandstrasse stadteinwärts – ohne Helm.

Einer Patrouille der Stadtpolizei fällt dies auf. Als der Mann die Polizei sieht, ergreift er die Flucht und fährt auf den Parkplatz beim Aldi, vorbei an der geschlossenen Schranke. Bei der Anlieferung des Detailhändlers versteckt er sich kauernd in der Ecke der Laderampe hinter einem Container. Das dokumentiert ein Strafbefehl, der dem Mann vergangene Woche ins Haus flatterte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Gallen: Gericht senkt Freiheitsstrafe für Adullam-SektenführerDer ehemalige Älteste der christlich-fundamentalistischen Sekte Adullam hat Berufung eingelegt gegen das Urteil des Kreisgerichts St.Gallen. Seine Freiheitsstrafe reduziert sich von sieben auf sechseinhalb Jahre.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Marktplatz St.Gallen: Arbeiten an WerkleitungenZusammen mit dem neuen Marktplatz sollten Fernwärmeleitungen verlegt werden. Die St.Galler Stadtwerke können damit nicht länger zuwarten. Ab Oktober wird gebaut: Was das für Passanten, Märktlerinnen und Gewerbetreibende bedeutet.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Einbruch in RestaurantIn der Zeit zwischen Montagabend und Mittwochmorgen (26.07.2023) ist in ein Restaurant an der Grenzstrasse eingebrochen worden. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster gewalts…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Vom San Lorenzo St.Gallen in die Pizzeria TeufenM. Tahir Bajwa, der langjährige Geschäftsführer der bekannten St.Galler Pizzeria hat im Ausserrhoder Dorf einen eigenen Betrieb eröffnet.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Stadt St.Gallen: 39 Einbrüche in einem Monat - Das sagt die Kantonspolizei zur HäufungAktuell häufen sich Einbrüche in der Stadt sanktgallen. Nicht nur in Restaurants und Geschäfte steigen Unbekannte ein und klauen Bargeld und Zigaretten, auch Schulen und sogar Schrebergärten werden von Langfingern heimgesucht.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Parkieren in St.Gallen: Gebühren sollen steigenDas Parkieren in der gesamten Erweiterten Blauen Zone soll nachts kosten. Auch die Parkiergebühren im Zentrum sollen steigen: Das sind nur zwei der Änderungen, die der St.Galler Stadtrat vorsieht. Widerstand ist programmiert.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »