Campus-Demos: UN betonen Recht auf Protest – verurteilen Hassrede

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Un Nachrichten

US-Universitäten,Friedliche Proteste,Gaza-Krieg

Die UN betont das Recht auf friedlichen Protest, trotz der explosiven Lage an US-Hochschulen.

haben die Vereinten Nationen das Recht auf friedliche Demonstrationen betont. «Die Grundposition der Vereinten Nationen besteht nach wie vor darin, das Recht der Menschen auf friedlichen Protest zu respektieren», sagte der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, Farhan Haq, am Mittwoch in New York. Er antwortete auf eine entsprechende Frage zur explosiven Lage an den US-Hochschulen und zur Position der Vereinten Nationen.

Man sei sich aber bewusst, dass die Proteste «als Vorwand für verschiedene Personen genutzt werden könnten, sich an Hassreden, Antisemitismus oder anderem zu beteiligen – und wir sind gegen jede Art von Hassrede», so Haq weiter. Das Recht der Menschen auf friedlichen Protest sei dabei ein Grundrecht, das die Vereinten Nationen verteidigten.

US-Universitäten Friedliche Proteste Gaza-Krieg Antisemitismus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einbürgerung trotz Betreibungen: Gericht gibt Kosovarin rechtEine Einbürgerung kann nicht allein aufgrund von Betreibungsregistereinträgen verweigert werden, entschied das Aargauer Verwaltungsgericht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Nach Demos an New Yorker Uni: Rabbi warnt jüdische StudierendeNach propalästinensischen Demonstrationen auf dem Campus der Columbia University in New York hat ein Rabbi seine jüdischen Studierenden gewarnt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Meienberg hatte Recht: Was die Abgänge von Journalistinnen und Journalisten für die Branche bedeutenZuletzt häuften sich Beispiele von abtrünnigen Medienvertretern. Sie wechseln in die Politik oder in die Kommunikation. Was sagt das über den Zustand des Berufs aus?
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Schweiz verletzt Menschenrechte: Europäischer Gerichtshof gibt Klimaseniorinnen rechtAcht Jahre lang haben die Klimaseniorinnen für dieses Urteil gekämpft: Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz die Artikel 8 und 6 der Menschenrechtskonvention verletzt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

EGMR gibt Klage der Klimaseniorinnen gegen die Schweiz rechtDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat der Klage des Vereins Klimaseniorinnen recht gegeben. Die Schweiz tut demnach zu wenig, um das Klima zu schützen. Reto Knutti, Professor am Departement Umweltsystemwissenschaften an der ETH Zürich, spricht über nötige Maßnahmen und die Folgen für die Bevölkerung.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Coronakritischer Aargauer Lehrer zu Recht entlassenEin Aargauer Lehrer hatte öffentlich die Corona-Massnahmen kritisiert. Seine Kündigung ist rechtens.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »