Schweiz verletzt Menschenrechte: Europäischer Gerichtshof gibt Klimaseniorinnen recht

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

«Schweiz Verletzt Menschenrechte: Europäischer Ger Nachrichten

Leben»

Acht Jahre lang haben die Klimaseniorinnen für dieses Urteil gekämpft: Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz die Artikel 8 und 6 der Menschenrechtskonvention verletzt.

Acht Jahre lang haben die Klimaseniorinnen für dieses Urteil gekämpft: Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz die Artikel 8 und 6 der Menschenrechtskonvention verletzt.Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am Dienstagvormittag das Urteil im Fall Klimaseniorinnen gegen die Schweiz verkündet. Das Gericht hat eine Verletzung von Artikel 8 und 6 der Menschenrechtskonvention festgestellt.

Artikel 8 beschreibt, so das Gericht, das Recht auf wirksamen Schutz durch den Staat gegen die Folgen des Klimawandels, die dieser auf das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Lebensqualität hat. Die Schweiz sei ihren Pflichten diesbezüglich nicht nachgekommen. Das Gericht gab den Klimaseniorinnen zudem bezüglich des Artikel 6, Paragraf 1 der Menschenrechtskonvention recht. Die Schweizer Gerichte, so die Argumentation, haben keine überzeugenden Gründe vorgebracht, warum sie es für unnötig gehalten haben, die Klage der Klimaseniorinnen nicht zu untersuchen. Sie haben die Beschwerde nicht ernst genommen.Die Klimaseniorinnen sind ein Betroffenen-Verein, der 2016 von Greenpeace initiiert wurde.

Da ihre Klage in der Schweiz in allen Instanzen abgelehnt wurde, haben die Klimaseniorinnen 2020 den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angerufen. Es handelt sich um die erste Klimaklage, die an einem internationalen Gericht verhandelt wurde.Auf Instagram beleidigt und bedroht: Die Aargauer SVP-Jungpolitikerin Vivienne Huber erstattet Anzeige

Grossratskandidatin Vivienne Huber wird auf Social Media regelmässig Opfer von Anfeindungen. Jetzt wehrt sich die 22-Jährige gegen die Beleidigungen im Netz.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Leben»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Showdown in Strassburg: Erfolg für die Klimaseniorinnen: Der Europäische Menschenrechts­gerichtshof rügt die SchweizVor acht Jahren reichten die Schweizer Seniorinnen erstmals Klage beim Bund ein. Am Dienstag hat nun der Gerichtshof in Strassburg ein historisches Urteil gefällt: Die Schweiz hat bei Klimafragen die Menschenrechte verletzt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verkündet Urteil über Klimaklage von Schweizer SeniorinnenAm Dienstag verkündet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sein Urteil über die Klimaklage von über 2000 Schweizer Seniorinnen. Völkerrechtlerin Helen Keller ordnet ein.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Entscheid am Dienstag: Macht die Schweiz zu wenig Klimapolitik?Ungenügende Klimapolitik und verletzte Menschenrechte in der Schweiz: Am Dienstag wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das Urteil über die Klage der Klimaseniorinnen Schweiz verlauten. Das Bundesgericht gab dem Verein 2020 einen negativen Entscheid.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Verletzt die Schweiz Menschenrechte?Die Klimaseniorinnen haben die Schweiz verklagt, weil diese zu wenig tue, um ältere Frauen vor klimabedingten Hitzewellen zu schützen. Am Dienstag entscheidet sich, ob der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das auch so sieht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Klimaseniorinnen klagen: Können sie in Strassburg gewinnen?Heute entscheidet der Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg über die Klage der Klimaseniorinnen. Das könnte wegweisend für die gesamte Welt sein.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »