Bundesrat will Spielraum erhalten für Ausfuhr von Kriegsmaterial

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Kriegsmaterial Nachrichten

Schweiz,Ausfuhr,Bundesrat

Der Bundesrat will mehr Spielraum haben bei der Bewilligung von Kriegsmaterial-Ausfuhren, auch mit Rücksicht auf die Schweizer Industrie.

verlangten, aber umstrittenen Änderung des Kriegsmaterial gesetzes. Gemäss der vorgeschlagenen Abweichungskompetenz soll der Bundesrat bei ausserordentlichen Umständen von den gesetzlich verankerten Bewilligungskriterien abweichen können, wenn die Wahrung von aussen- und sicherheitspolitischen Interessen es erfordert.

Der Bundesrat muss sich gemäss dem Vernehmlassungsentwurf trotz Abweichungskompetenz ans Neutralitätsrecht und an die internationalen Verpflichtungen der Schweiz halten. Ein Abweichen von den Bewilligungskriterien ist auch nicht möglich bei Ländern, die diemit Kriegsmaterial betreibt, will der Bundesrat Kriegsmaterial-Exporte neu bewilligen können, wenn dies nach heutigem Recht nicht möglich ist.

Der Bundesrat will mehr Flexibilität nicht zuletzt mit Rücksicht auf die Schweizer Rüstungsindustrie. Die neue Kompetenz bezwecke in erster Linie, im Falle ausserordentlicher Umstände die Einbindung der Schweizer Sicherheits- und Wehrtechnikindustrie in die komplexen internationalen Wertschöpfungsketten aufrechtzuerhalten, schreibt er.einbeziehen. Dieses solle seiner Aufsichtsrolle über die Exekutive vollumfänglich nachkommen können, schreibt er.

Beschliesst der Bundesrat die Abweichung mit einer Verfügung, muss er die Sicherheitspolitischen Kommissionen der Räte innert 24 Stunden darüber informieren. Erlässt er hingegen eine Verordnung, muss diese gemäss Vorschlag «angemessen» befristet sein. Gelten kann sie maximal vier Jahre. Eine einmalige befristete Verlängerung ist möglich. Soll die Ausnahmekompetenz noch länger gelten, muss der Bundesrat eine Gesetzesanpassung beantragen, und diese würde dann dem fakultativen Referendum unterstehen.Will der Bundesrat auf die Abweichungskompetenz zurückgreifen, muss dies zeitlich und auch aus sachlichen Gründen derart dringend sein, dass die Zeit nicht reicht für gesetzgeberische Arbeiten.

Schweiz Ausfuhr Bundesrat

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten für Kriegsmaterial-ExporteDas eben erst verschärfte Kriegsmaterialgesetz soll wieder gelockert werden – der Bundesrat soll Ausnahmen erlauben können. Kritikerinnen und Kritiker sind besorgt, die Rüstungsbranche hofft.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten für Kriegsmaterial-ExporteDas Parlament forderte vom Bundesrat eine Änderung des Kriegsmaterialgesetzes. Nun hat der Bundesrat die Vernehmlassung eröffnet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten für Kriegsmaterial-ExporteDer Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten bei der Bewilligung von Kriegsmaterial-Ausfuhren. Er hat am Mittwoch die Vernehmlassung eröffnet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten für Kriegsmaterial-ExporteDer Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten bei der Bewilligung von Kriegsmaterial-Ausfuhren. Er hat…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten für Kriegsmaterial-ExporteDer Bundesrat hat die Vernehmlassung für die Änderung des Kriegsmaterialgesetzes eröffnet: Die Schweiz soll mehr Spielraum bei Kriegsmaterial-Exporten erhalten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten für Kriegsmaterial-ExporteDer Bundesrat soll mehr Spielraum erhalten bei der Bewilligung von Kriegsmaterial-Ausfuhren. Er hat am Mittwoch die Vernehmlassung eröffnet zu einer vom Parlament verlangten, aber umstrittenen Änderung des Kriegsmaterialgesetzes.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »