Bundesrat will für 320 Millionen Franken neue Cloud-Infrastruktur

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bund soll seine eigene Cloud-Infrastruktur modernisieren und so die digitale Transformation vorantreiben. Die 'Swiss Government Cloud' soll knapp 320 Millionen Franken kosten. Das Parlament kann über einen Verpflichtungskredit von 247 Millionen Franken entscheiden.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer Bund soll seine eigene Cloud-Infrastruktur modernisieren und so die digitale Transformation vorantreiben. Die “Swiss Government Cloud” soll knapp 320 Millionen Franken kosten. Das Parlament kann über einen Verpflichtungskredit von 247 Millionen Franken entscheiden.

Mittels Cloud-Computing wird eine IT-Infrastruktur nicht lokal betrieben, sondern über das Internet verfügbar gemacht. Eine Cloud beinhaltet in der Regel Speicherplatz und Rechenleistung und/oder Anwendungssoftware als Dienstleistungen. Der Bundesrat schlägt vor, dass der Bund eine eigenständige digitale Cloud schaffen soll, die für die Anforderungen und Bedürfnisse der Bundesbehörden konzipiert ist, wie er am Mittwoch mitteilte. Technisch soll die Datenwolke jedoch so aufgebaut werden, dass auch Kantone, Städte und Gemeinden sie nutzen könnten. Für den privaten Sektor wird die “Swiss Government Cloud” hingegen keine Dienstleistungen erbringen.

Das Vorhaben ist für die Jahre 2025 bis 2032 angelegt. Erste Funktionalitäten sollen laut dem Bundesrat bereits ab 2026 produktiv nutzbar sein.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.Ich willige in die Datenbearbeitung für den SWI swissinfo.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der Ausbau der Oberstufe kommt auf rund 45 Millionen Franken zu stehenDer Gemeinderat in Möriken-Wildegg erklärt die Auswirkungen der «ausserordentlich hohen» Kreditanträge auf die Gemeindefinanzen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Bundesverwaltungsgericht: Vier Millionen Franken zurück an HaitiLaut dem Bundesverwaltungsgericht kann der unrechtmässige Erwerb des Geldes vermutet werden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Hotel Schweizerhof erneuert Badezimmer für fast 6 Millionen FrankenDie erste Sanierungsetappe im Hotel Schweizerhof ist abgeschlossen. 2025 folgt die zweite.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Basler Parlament bewilligt 300 Millionen Franken für UnispitalDas Kantonsparlament hat sich für das Darlehen ausgesprochen. Eine Abfuhr gab es hingegen für einen Zusatzantrag der Regierung.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »