Bundesrat: Genf darf vorerst keinen Elternurlaub einführen

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Bestimmung in der Genfer Kantonsverfassung sei nicht mit geltendem Bundesrecht vereinbar, begründet der Bundesrat.

Im Juni 2023 hatte die Genfer Stimmbevölkerung die Initiative für eine 24-wöchige Elternschaftsversicherung angenommen. Dabei wird die bestehende 16-wöchige kantonale Mutterschaftsversicherung um acht Wochen ergänzt, zugunsten des Vaters, der Partnerin der Mutter oder des Partners des Vaters. Sowohl die Mutterschaftsversicherung als auch die neue Versicherung sollen durch gleiche Beiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmenden finanziert werden.

Nun pfeift der Bundesrat den Kanton Genf zurück: «Im Gegensatz zur Mutterschaftsversicherung haben die Kantone heute in diesem Bereich nicht die Kompetenz, eine Versicherung einzuführen, die durch paritätische Beiträge finanziert wird.» Der Bundesrat hat eine Gesetzesänderung vorgeschlagen. Diese würde eine umfassende Elternschaftsversicherung in allen Kantonen erlauben.

Audio Archiv: Genf führt eine Elternzeit von 24 Wochen ein 02:25 min, aus SRF 4 News aktuell vom 19.06.2023. Bild: Keystone/Christian Beutler abspielen. Laufzeit 2 Minuten 25 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat pfeift Kanton Genf bei Elternurlaub zurückLaut dem Bundesrat ist ein 24-wöchiger Elternurlaub, wie er im Kanton Genf eingeführt werden soll, nicht mit geltendem Bundesrecht vereinbar.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Elternzeit: Bundesrat pfeift Kanton Genf bei 24-wöchigem Elternurlaub zurückDie Genfer wollten eine rund halbjährige Elternzeit einführen. Das sei nicht mit Bundesrecht vereinbar, heisst es nun.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

David gegen Goliath: Die FC Aarau Frauen vor dem Duell gegen die «widerliche Truppe» aus GenfAm Samstag treffen die FC Aarau Frauen im ersten von zwei Playoff-Viertelfinalspielen auf den Topfavoriten Servette Genf. FCA-Cheftrainer Olivier Häusermann erklärt, wie man den übermächtigen Gegner zumindest ein wenig ärgern möchte.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Christian Imark hat Erfolg: Bundesrat befürwortet direkte Züge Basel–GenfDie Landesregierung empfiehlt dem Bundesparlament, den Vorstoss zur Wiedereinführung der SBB-Direktverbindung Basel–Genf anzunehmen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Bundesrat will vorerst keine Gelder für die UNRWA auszahlenDie Auszahlungen für den Nahen Osten erfolgen in Tranchen und erst nach Konsultation der Aussenpolitischen Kommissionen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »