Britische Inflation geht deutlich zurück - Teuerungsrate fällt auf 2,3 Prozent

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Zinsen Nachrichten

Top News

Nach einem jahrelangen Höhenflug der Inflation in Grossbritannien lässt der Preisauftrieb auf der Insel spürbar nach.

Nach einem jahrelangen Höhenflug der Inflation in Grossbritannien lässt der Preisauftrieb auf der Insel spürbar nach.Die Verbraucherpreise erhöhten sich im April zum Vorjahresmonat nur noch um 2,3 Prozent, nach 3,2 Prozent im März, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch in London mitteilte. Dies ist die niedrigste Rate seit Juli 2021. Von Reuters befragte Experten hatten allerdings mit einem noch stärkeren Rückgang auf 2,1 Prozent gerechnet.

Mit dem abebbenden Preisdruck nähert sich die Bank of England ihrem Ziel einer Inflationsrate von zwei Prozent und könnte im Sommer eine Zinssenkung ins Auge fassen. An den Finanzmärkten wurde die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Schritt nach unten im Juni nach den Daten nur noch auf 18 Prozent taxiert. Der spürbare Rückgang der Inflationsrate im April war grösstenteils auf niedrigere Energiepreise für Privathaushalte zurückzuführen.

Die BoE hatte die geldpolitischen Zügel zwischen Dezember 2021 und August 2023 insgesamt 14 Mal angezogen, womit der Leitzins auf das 15-Jahres-Hoch von 5,25 Prozent stieg. Der straffe Kurs hat mit dazu beigetragen, dass die Lebenshaltungskosten auf ein für die Briten erträglicheres Niveau gesunken sind. Noch Ende 2022 lag die Teuerungsrate auf einem 41-Jahres-Hoch von 11,1 Prozent.

Der konservative Premierminister Rishi Sunak, dem voraussichtlich im Herbst Wahlen ins Haus stehen, sprach mit Blick auf die zurückgehende Inflation von einer Normalisierung und einem «grossen Moment» für die britische Wirtschaft. Das britische

Top News

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation im Euro-Raum verharrt im April bei 2,4 ProzentDer Inflationsrückgang in der Euro-Zone ist im April ins Stocken geraten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Inflation in den USA sinkt auf 3.4 ProzentDas lange Warten auf die Zinswende geht weiter. Die amerikanische Notenbank Fed belässt ihren Leitzins im Zielband von 5.25 bis 5.5 Prozent.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Inflation in Argentinien steigt auf fast 290 ProzentDie jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 289,4 Prozent gestiegen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Deutsche Inflation verharrt im April bei 2,2 ProzentDas Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März. Die…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Inflation in Deutschland verharrt im April bei 2,2 ProzentDer Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Volkswirte erwarten wieder steigende Raten in den kommenden Monaten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 ProzentDas Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »