Brasilien baut Tierexport per Schiff aus

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Brasilien baut seinen Lebendviehexport durch die Erschliessung des Marktes des Oman weiter aus. Im vergangenen Jahr lieferte das südamerikanische Land lebende Rinder in 23 Länder und erlöste

Das Vorgehen Brasiliens in Sachen Lebendtierexport steht im Kontrast zu dem anderer Ausfuhrländer, wo die Kritik an solchen Transporten stark zugenommen hat. Brasilien baut seinen Lebendviehexport per Schiff weiter aus. So darf es jetzt lebende Rinder in den Oman exportieren. Diese Marktöffnung haben Regierungsvertreter beider Länder kürzlich bei einem Treffen in Maskat vereinbart.

Das Vorgehen Brasiliens in Sachen Lebendtierexport steht im Kontrast zu dem anderer Ausfuhrländer, wo die Kritik an solchen Transporten stark zugenommen hat. Beispielsweise sah sich Neuseeland veranlasst, im vorigen Jahr den Tierexport per Schiff aus Tierschutzgründen zu beenden. In Brasilien ist die gesellschaftliche Diskussion über die Auslandsvermarktung lebender Tiere indes vergleichsweise leise. So wurde denn auch in heimischen Medien kaum über Probleme mit dem Viehtransportschiff «Al Kuwait» im Hafen von Kapstadt berichtet. Dort war das Schiff, das 19’000 Rinder von Brasilien in den Nahen Osten transportierte, laut deutschen Medienberichten wegen Gestanks und vermeintlicher Tierschutzverstösse aufgefallen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNRWA-Chef: In kritischem Moment verlässt man nicht das SchiffPhilippe Lazzarini nimmt gegenüber RSI Stellung
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Brasilien will nun doch größeren PräsidentenjetDer Airbus A319 hat ausgedient. Brasilien will nun doch einen größeren Regierungsflieger kaufen. Damit wird der A330 wieder ein Thema.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Der geplatzte Traum der Kolonie Alpina: Wie ein Arboner in Brasilien das Glück suchteViele arme und heimatlose Menschen wanderten im 19. Jahrhundert nach Amerika aus, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. So tat es auch Leonhard Schär. In Brasilien fand er aber nicht das versprochene Paradies. Stattdessen sah er sich mit Krankheit, der gnadenlosen Natur und tyrannischen Kolonieleitern konfrontiert.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der geplatzte Traum der Kolonie AlpinaWie ein Arboner in Brasilien das Glück suchte – und übers Ohr gehauen wurde
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Aktuelle Nachrichten und HintergründeOb die USA, Brasilien, Mexico, Argentinien oder Honduras – hier finden Sie Analysen, Nachrichten, und Hintergründe vom amerikanischen Kontinent.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Warum Brasiliens Fluggesellschaften gerade jetzt Probleme habenDie Fluggesellschaften in Brasilien geht es nicht gut. Das hat strukturelle Gründe - liegt aber auch an fehlender Hilfe während der Pandemie. Jetzt will sie die Regierung unterstützen.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »