Booster-Impfung zuerst für über 65-Jährige – Die Jüngeren müssen sich noch gedulden

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die dritte Dosis wird wohl für die grosse Mehrheit der Bevölkerung erst im neuen Jahr gespritzt werden. (Abo)

Die dritte Dosis wird wohl für die grosse Mehrheit der Bevölkerung erst im neuen Jahr gespritzt werden.Am Wochenende entstand der Eindruck, dass es mit dem Booster für alle nun auch in der Schweiz rasch vorwärtsgeht. Bundespräsident Guy Parmelin propagierte die Auffrischimpfung und verwies auf die Erfolge Israels mit dem Booster.

Doch ganz so schnell wie in anderen Ländern geht es in der Schweiz nicht.zeigte, dass in der Schweiz die zuständigen Behörden Ekif und Bundesamt für Gesundheit ihre Zurückhaltung nach wie vor nicht abgelegt haben. Zwar wird die Auffrischimpfung voraussichtlich Ende November für unter 65-Jährige empfohlen und damit zugelassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Impfwoche: Die Impfstoffe sind sicher und wirksam Booster: die Impfstoffe sind nicht wirksam Skandinavien: Personen unter 30 nicht impfen, weil Impfungen nicht sicher sind

Impfwoche: Die Impfstoffe sind sicher und wirksam Booster: die Impfstoffe sind nicht wirksam Skandinavien: Personen unter 30 nicht impfen, weil Impfungen nicht sicher sind

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungsrätin kritisiert Bund – Natalie Rickli fordert mehr Tempo beim Impf-BoosterDie Zürcher Gesundheitsdirektorin kann der zögerlichen Strategie des Bundes bei der Booster-Impfung wenig abgewinnen. Geht alle sofort impfen, egal ob 1. 2. 3. oder 4. Impfung, sonst wird das nie eine richtige Pandemie. Keine Angst, es wird eine Dezimierung geben, auch wenn COVID-19 es nicht schafft, dafür haben wir doch Politiker/Innen. NEIN zum COVID-19-Gesetz! covidgesetz covidzertifikat 2811 covidgesetzja diverse Bestimmungen laufen nach einer Weile aus, aber der 'Ermächtigungsparagraph' Art 1, der dem Bundesrat alle möglichen Vollmachten gibt, bleibt bis 2031 in Kraft. Booster-Zwang bis 2031! Bravo NatalieRickli 👏 Christoph Berger hat gestern erwähnt, dass das Gesundheitspersonal bereits geimpft werden kann. Ü65 sollen vor U65 einen Termin erhalten, das Problem ist die Infrastruktur. Kann der Kt Zürich dies bewerkstelligen spricht nichts dagegen bereits anzufangen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Corona-Medienkonferenz des Bundes – «Personen, die den Booster am dringendsten brauchen, müssen zuerst dran kommen»Der Bund informiert heute über den Stand der Pandemie in der Schweiz. Auch die Auffrischungsimpfung wird ein Thema sein. Wir tickern live. Zieht eure Alibi Maske aus Impfwoche: Die Impfstoffe sind sicher und wirksam Booster: die Impfstoffe sind nicht wirksam Skandinavien: Personen unter 30 nicht impfen, weil Impfungen nicht sicher sind covidgesetzja covidgesetz zertifikatspflicht covidgesetznein impfpflicht impfzwang VaccineFAIL
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Apropos» – der tägliche Podcast – Alles, was Sie zur Booster-Impfung wissen müssenDie Zahl der Personen, die sich trotz Impfung mit Covid-19 anstecken, steigt. Wie lange schützt die doppelte Impfung? Und wann ist es Zeit für einen dritten Impftermin? Die wichtigsten Antworten zur Booster-Impfung. kann man sich für die 4. 'Auffrischung' schon mal anmelden ?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Dritte Dosis gegen Covid-19 – Das musst du jetzt zur Booster-Impfung wissenDie dritte Impfung gegen Corona soll in der Schweiz bald für alle zugänglich sein. Braucht es vorher einen Antikörpertest? Und wann sollte man sich boostern lassen? Hier findest du Antworten auf die brennendsten Fragen. Wäre es nicht schlauer gestaffelt zu boostern, zuerst Ü65, dann alle Risikogruppen, Lehrpersonen, Pflege, dann Ü50, etc. - die Impfcentren wurden ja abgebaut, das gibt sonst ein riesen Gstungg🤔 Booster = Die dritte Dosis eines experimentales Medikamentes das in die DNA greift. Kaum zu glauben wie die Leute sich in Scharen veräppeln lassen und der Pharmaindustrie folgen, wie wenn der Bäcker kostenlose Gipfeli verteilen würde!
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Corona-Medienkonferenz des Bundes zur aktuellen Lage in der PandemieImpfchef-Berger: «Die Empfehlung zum Booster für Personen unter 65 Jahre ist in Arbeit und folgt in wenigen Wochen.» Wie sind die Verträge betreffs 'Booster'? Wann wurde da was genau unterzeichnet? Wie lange soll der nun 'halten'? Fragen über Fragen.... Die Gehirnwäsche geht weiter. Intelligente menschen werden Sie nie mit Floskeln und Angst überzeugen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »