Blackrock rechnet mit Boom bei Anleihen-ETF

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bisher machen börsengehandelte Anleihefonds nur einen kleinen Teil des Bond-Marktes aus. Das weltgrösste Fondshaus Blackrock rechnet nun mit einer deutlichen Steigerung des Anteils.

Anleihen-ETF machen gerade einmal 2 Prozent des globalen Marktes für festverzinsliche Wertpapiere in Höhe von 124 Billionen Dollar aus. In einer Studie prognostiziert der Vermögensverwalter Blackrock ein starkes Wachstum von rund 23 Prozent pro Jahr. Bis Ende 2030 dürften die Bond-ETF ein Volumen von 5 Billionen Dollar oder einen Anteil von rund 5 Prozent erreichen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

Als Grund für den Wachstumsschub wird die höhere und schnellere Akzeptanz bei den Anlegern gesehen, sowie neue Anwendungen für Anleihen-ETF. Immer mehr Anleger würden börsengehandelte Anleihenfonds mit aktiven Strategien mischen, von einer Art des festverzinslichen Engagements zu einer anderen wechseln und dabei das traditionelle 60-40-Portfolio und die Anleihenkonstruktion neugestalten.

Die Anzahl der handelbaren Anleihen-ETF hat sich seit 2015 verdoppelt; die Studie rechnet mit einer weiteren Ausbreitung des Angebots. Seit der ersten Welle der Einführung von börsengehandelten Anleihen während der globalen Finanzkrise 2008 bis 2009 habe sich einiges geändert. Das Wachstum habe dazu beigetragen, den elektronischen Handel und die algorithmische Preisbildung für einzelne Anleihen voranzutreiben und die Transparenz und Liquidität der zugrunde liegenden Anleihenmärkte zu verbessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anleihen: Nur schleppender Abbau der EZB-BilanzNoch wird das Wertpapieraufkaufprogramm der Europäischen Zentralbank nicht angetastet.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Sub-Sovereign Bonds: Attraktive Renditen mit regionalen AnleihenEine wenig beachtete Anleihenklasse, die sich auch für Privatanleger eignet.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Konjunktur USA: Boom am US-Arbeitsmarkt schwächt sich abDie Arbeitsmarktdaten sind im Oktober mit 150'000 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet. Die Arbeitslosenquote steigt überraschend auf 3,9%.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Chile: Mit SQM auf den Lithium-Boom setzenDer führende Anbieter des für die Energiewende äusserst wichtigen Industriemetalls expandiert auch im Ausland. Die Aktien eignen sich nur für nervenstarke Investoren.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Schweiz: Novo Nordisk hat Lieferengpässe bei Abnehm-SpritzenDer Boom auf Abnehm-Spitzen ist riesig. Auch in der Schweiz ist «Saxenda» nicht verfügbar, die Alternative «Wegovy» ist noch nicht auf dem Markt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Die Sperrung des Gotthard-Basistunnel bereitet dem Bahn-Boom ein Ende – doch es gibt etwas Hoffnung auf frühere ÖffnungDie Schäden im Gotthard-Basistunnel nach der Entgleisung eines Güterzuges sind gross. Ihre Behebung dauert noch Monate. Doch die SBB sind optimistisch: Schon bald könnten mehr schnelle Personenzüge durch den Tunnel fahren.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »