Biber bohrt sich durch Felder – Bauer fordert: «Abschiessen!»

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Biber Nachrichten

Naturschützer,Umweltschützer,Wildtiere

Biber gelten bei vielen Bauern als Fluch – sie erschweren ihnen die Arbeit zusätzlich. Das führt zu Forderungen nach einer Populationskontrolle.

Biber gelten bei vielen Bauern als Fluch – sie erschweren ihnen die Arbeit zusätzlich. Das führt zu Forderungen nach einer Populationskontrolle.Das führt in der Landwirtschaft immer wieder zu Problemen.«Eigentlich gibt es in dem Gebiet keinen Platz für Biber », sagt Vizeammann Lukas Treier. Aber: Wenn die Schweiz das Tier schützen will, «dann fordern wir, dass die Massnahmen, die es braucht, finanziert werden».

«Man stelle sich vor, da kommt ein Ross galoppiert und bricht ein ...», sagt Bauer Hansjürg Lüthi. Als er den Fall dem Kanton meldete, fühlte der Grundbesitzer sich allerdings nicht ernst genommen.Für Naturschützerinnen und -schützer dagegen ist die Rückkehr des Bibers eine Erfolgsgeschichte. Vor 100 Jahren waren sie in der Schweiz ausgerottet.

Sie erwartet von der Landwirtschaft ein gewisses Verständnis für Existenzberechtigung des Wildtiers in der Schweiz. «Natürlich sind Konflikte vorhanden – das tut niemand bestreiten», sagt sie. «Aber nachhaltige Lösungen werden nicht mit dem Gewehr gefunden.»Doch mit dieser Erklärung ist Frei nicht zufrieden. «Alle haben eine Meinung – Städter, Tier- und Umweltschützer. Aber sie müssen nicht mit den Tieren leben», sagt er.

Naturschützer Umweltschützer Wildtiere Schädling

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biber in der Schweiz – nützlich oder abschiessen?Bundesrat Albert Rösti plant, dass der Nager wie der Wolf auch gejagt werden darf. Endlich, findet ein Bauer. Geht gar nicht, sagt Pro Natura Schweiz.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Bauer sucht Frau»: TV-Bschiss-Bauer soll Strafbefehl am Hals haben!Bei «Bauer sucht Frau International» hat ein Teilnehmer das Single-Leben nur vorgegaukelt. Offenbar nicht die einzig fragwürdige Aktion des 63-Jährigen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Nadine Koller-Felder wird neue Kantonsrätin für die FDP LuzernDie Inwilerin tritt die Nachfolge von Rolf Born an, der seinen Rücktritt bekannt gegeben hat.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Jetzt die Felder kontrollieren – es gilt, den Kartoffelkäfer als Larve zu bekämpfenEs gibt bereits erste Eigelege von Kartoffelkäfern. Zur erfolgreichen Bekämpfung sind die jungen Larvenstadien zu erwischen. Es stehen sowohl chemische als auch biologische Wirkstoffe zur Verfügung.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Nässe im Frühsommer: Stehen Ihre Felder unter Wasser?Nass, nässer, am nässesten. Vielerorts sind die Parzellen geflutet. Weiden sehen aus wie Teiche - auf der Gründüngung schwimmen Enten. Gleichzeitig erodieren die Spargel- und Kartoffeldämme.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Die Biber sind unter uns: Wie ein Tier mit scharfen Beissern zum Städter wurdeSie schwimmen in Zürich an Passanten vorbei, sie nagen in Bremgarten BE ungerührt an ihrem Ast weiter. Von den 5000 Bibern in der Schweiz haben nicht wenige die Städte erobert. Für ein putziges Handyfilmchen sollte man aber nicht zu viel riskieren, rät der Biberexperte.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »