Berner Fachhochschule gründet Forschungszentrum für GenAI

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Um die Möglichkeiten von Generativer KI voll auszuschöpfen und Kooperationsmöglichkeiten mit Behörden und der Wirtschaft zu schaffen, gründet die Berner Fachhochschule das Generative AI Lab.

Um die Möglichkeiten von Generativer KI voll auszuschöpfen und Kooperationsmöglichkeiten mit Behörden und der Wirtschaft zu schaffen, gründet die Berner Fachhochschule das Generative AI Lab. gibt die Gründung eines Zentrums für GenAI-Forschung bekannt.

Mascha Kurpicz-Briki kommentiert:"In den neuen Technologien steckt ein riesiges Potenzial, und das Wissen muss von der Forschung an die Schweizer Wirtschaft übermittelt werden. Diesen Transfer unterstützen wir mit dem Generative AI Lab." Alle Informationen zum neuen Forschungszentrum stellt die BFH20.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Fachhochschule bietet Unterstützung im Bereich Generative AIDie Möglichkeiten von Generative AI entwickeln sich zurzeit sehr schnell. Anhand von Vorgaben und vorhandenen Daten generiert die Technologie neue Inhalte. Das Potenzial für...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Bündner Holz für neue FachhochschuleMit über 83 Prozent hat die Bündner Stimmbevölkerung im März 2023 dem Projekt «Realisierung Fachhochschulzentrum Graubünden» zugestimmt. Jetzt hat der Kanton das Baugesuch eingereicht. Der Neubau wird auch mit Holz aus der regionalen Wald- und Forstwirtschaft realisiert. 34 Bündner Gemeinde sind daran beteiligt.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Gesundheit für die Beine - Ist das Übereinanderschlagen der Beine gesund?«Für die Blutzirkulation ist das Übereinanderschlagen der Beine in der Tat nicht sehr gesund», sagt der Physiotherapeut Ron Clijsen. Ron Clijsen ist Forschungsleiter Physiotherapie an der Fachhochschule Südschweiz und Koordinator der Sportphysiotherapie für das Masterstudium an der Berner Fachhochschule.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Gesundheit für die Beine - Übereinanderschlagen der Beine: Ist das gesund?«Für die Blutzirkulation ist das Übereinanderschlagen der Beine in der Tat nicht sehr gesund», sagt der Physiotherapeut Ron Clijsen. Ron Clijsen ist Forschungsleiter Physiotherapie an der Fachhochschule Südschweiz und Koordinator der Sportphysiotherapie für das Masterstudium an der Berner Fachhochschule.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

21’000 Franken pro Jahr für den Weg ins Dialysezentrum – so hoch waren die Kosten für einen NierenpatientenKaum jemand muss so oft ins Spital wie Dialysepatienten zur Blutwäsche: Eine Studie der Berner Fachhochschule zeigt nun, wie hoch die Transportkosten sind, die die Betroffenen selbst tragen müssen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Berner ZeitungDie aktuellsten Nachrichten, die spannendsten Hintergründe, die wichtigsten Wahl- und Abstimmungsresultate aus allen europäischen Staaten.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »