Gesundheit für die Beine - Ist das Übereinanderschlagen der Beine gesund?

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Für die Blutzirkulation ist das Übereinanderschlagen der Beine in der Tat nicht sehr gesund», sagt der Physiotherapeut Ron Clijsen. Ron Clijsen ist Forschungsleiter Physiotherapie an der Fachhochschule Südschweiz und Koordinator der Sportphysiotherapie für das Masterstudium an der Berner Fachhochschule.

Ron Clijsen ist Physiotherapeut bei den Fachhochschulen Südschweiz und Bern. Doch auch der Profi ist nicht davor gefeit, die Beine übereinander zu schlagen: «Ich sitze sehr gerne mit gekreuzten Beinen da.»

Mehr Krampfadern?Der Volksmund sagt, dass das Übereinanderschlagen der Beine Krampfadern fördere. Wie sieht das der Physiotherapeut? «Für die Blutzirkulation ist das Übereinanderschlagen der Beine in der Tat nicht gut.» Natürlich ist da auch noch eine genetische Prädisposition, Krampfadern zu bekommen. «Übt man aber immer an gleichen Stelle Druck auf die Beingefässe aus, stört man den venösen Abfluss des Blutes», sagt Clijsen.

Blutdruck steigtDass der Blutdruck steigt, wenn die Beine auf Kniehöhe gekreuzt werden, haben verschiedene Studien gezeigt. Die Autoren einer niederländischen Untersuchung empfehlen deshalb beim Blutdruckmessen, beide Füsse flach auf dem Boden zu halten. Die Haltung leidetDas Übereinanderschlagen der Beine hat auch Auswirkungen auf den Rest des Körpers, insbesondere die Wirbelsäule. «Der Schwerpunkt ist nicht dort, wo er sein sollte, also zwischen den Füssen», sagt Clijsen. Wäre es also sinnvoll, mal das Bein, das unten ist, über das obere zu schlagen? «Für die Muskulatur ist das sicher gut. Aber man sitzt dann wieder einseitig», sagt Clijsen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen