Beat Züsli agiert lieber vorsichtig als forsch – das ist nicht nur von Vorteil

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wahlen Stadt Luzern. Theater-Neubau, Stadion-Heimfall, Kulturagenda: SP-Stadtpräsident Beat Züsli war und ist gefordert an mehreren Fronten.

Theater-Neubau, Stadion-Heimfall, Kulturagenda: Stapi Beat Züsli war und ist an mehreren Fronten gefordert. Wie hat er den Laden im Griff?Krisen und schwierige Geschäfte musste der Luzerner Stadtpräsident Beat Züsli in der ablaufenden Legislatur einige meistern. Allen voran das Neue Luzerner Theater, das er als Präsident der Projektierungsgesellschaft seit Jahren eng begleitet.

Das 2022 präsentierte Siegerprojekt löste einen Sturm der Entrüstung aus: viel zu gross, die Optik zu gewagt. So tönte es.Der Skistar besucht am 3. April seinen Heimatkanton. In Anwesenheit von Weggefährten spricht er über seinen Weg nach oben und Faktoren, die seinen Weg beeinflusst haben. Wir sind mit der Kamera live dabei.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zu den Russland-Wahlen: Viele Menschen wählen Putin, um sich nicht verdächtig zu machenDie Menschen in Russland stehen unter enormem Druck, es ist wahnsinnig riskant, sich zu bekennen. Leute nehmen an der Wahl teil, um ihren Job zu behalten. Wladimir Putin setzt auf zwei Dinge: auf Angst und Passivität.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wahlen am Sonntag: Die türkischen Gemeinden wählen – und Erdogan ist überall präsentWie ist das in der Türkei, wo am Sonntag Kommunalwahlen anstehen: Regiert Präsident Erdogan unangefochten – oder haben Wahlen noch eine Bedeutung? Ortsbesuch in Semdinli, der östlichsten Stadt des Landes, wo sich alle für Demokraten halten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wahlen am Sonntag: Die türkischen Gemeinden wählen – und Erdogan ist überall präsentWie ist das in der Türkei, wo am Sonntag Kommunalwahlen anstehen: Regiert Präsident Erdogan unangefochten – oder haben Wahlen noch eine Bedeutung? Ortsbesuch in Semdinli, der östlichsten Stadt des Landes, wo sich alle für Demokraten halten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

– Celestini: Kunstrasen ein «absoluter Vorteil» für YBEnde Januar besiegte der FCB die Young Boys. Das war jedoch in Basel. Am Sonntag auf Kunstrasen sieht Fabio Celestini für die Berner einen klaren Vorteil.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Der «Stapi» bekommt Konkurrenz: Diese Herren wollen das StadtpräsidiumEr leitet die Sitzungen des Stadtrates und vertritt «seine» Stadt gegen aussen: Der Stadtpräsident. Seit acht Jahren heisst dieser in Luzern Beat Züsli (60). Bei den Wahlen am 28. April muss er sich gegen zwei Konkurrenten behaupten. Wir erklären, wieso der bisherige auch der neue Stadtpräsident sein wird.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »