Bauernproteste: Deshalb gingen sie auf die Brücken

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Als Protestaktion gingen gestern Abend vielerorts Bauern mit ihren Traktoren auf Strassenbrücken. Mit von der Partie war auch das Bäuerliche Zentrum Schweiz (BZS). Präsident Heinz Siegenthaler erklärt im Video, weshalb das BZS an der Aktion teilgenommen hat.

Rund 20 Traktoren und etwa 40 Teilnehmer versammelten sich am Freitagabend auf der Brücke über die Hauptstrasse bei der Markthalle in Schüpbach BE im Emmental. Die durchfahrenden Autos, darunter viele Matchbesucher der SCL-Tigers, wurden mit einem Drehlichtspektakel abgebremst. Der Verkehr wurde jedoch nicht behindert. Mitorganisator Heinz Siegenthaler meint: «Es geht darum ein Zeichen zu setzten.

Er betont, viele Bauern seien verärgert, weil der SBV die Aktionen nicht stärker unterstützt. Er gibt eine Auswahl von Forderungen ab: Vereinfachung der AP, keine Kürzung der Direktzahlungen und Streichung der 3,5% Biodiversitätsförderflächen auf dem Ackerland. Zudem verlangt das BZS eine Margentransparenz, wie sie kürzlich auch Bundesrat Guy Parmelin angesprochen habe, gegen welche sich der SBV aber wehre. Auch sei Digiflux viel zu teuer.

Jürg Fankhauser fügt hinzu: «Wir Berner Bauern wollen auch zeigen, dass wir die Polnischen, Deutschen ja alle europäischen Landwirte bei ihren Kämpfen unterstützten!» Nach etwa einer Stunde löste sich die Truppe auf und machten sich auf den Weg nachhause.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist die Wut der Bäuerinnen und Bauern gerechtfertigt?Bauernproteste auch in der Schweiz angekommen
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Bauernproteste erreichen FrankreichDie Bauernproteste haben nun auch Frankreich erreicht. In verschiedenen Ländern gibt es Demonstrationen und Proteste von Landwirten, die unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten leiden.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Über Bauernproteste wird negativer berichtet als über KlimademonstrationenEin Artikel der «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) geht mit dem Deutschen Medienwesen hart ins Gericht und meint eine unsachliche Berichterstattung aufdecken zu können.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

EU-Kommission reagiert auf Bauernproteste: Linsen und Erbsen statt BrachenBauern sind in der EU auf den Barrikaden. Sie sehen sich durch Auflagen aus Brüssel unverhältnismässig stark belastet. Die EU-Kommission will ihnen nun entgegenkommen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Bauernproteste erreichen den Kanton BernDie Gruppe «Bauern für euch» will am Freitagabend auf Brücken protestieren. Auch im Kanton Bern ist eine Aktion geplant.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Autobahn A1 / Bern BE: Start Bausaison ’24 Sanierung WorblentalbrückenGleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »