Basel: 400 Millionen daneben – Kanton mit Mega-Gewinn

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

46 Millionen Überschuss waren im Budget angesagt, 434 Millionen sind es geworden. Die Basler Finanzdirektorin sollte besser nicht jassen.

In Basel-Stadt sprudeln die Steuereinnahmen, insbesondere die der Unternehmen. Derart, dass der Kanton das Rechnungsjahr 2023 mit einem Überschuss von 434 Millionen Franken abschliesst. Im Budget, das der Grosse Rat Ende 2022 verabschiedete, ging die Finanzdirektion noch von einem bescheidenen Gewinn von 46 Millionen Franken aus – für Basler Verhältnisse eine schwarze Null. Nun geht es den Basler Unternehmen – allen voran der Pharmabranche – aber blendend.

Da schmerzte es Finanzdirektorin Tanja Soland auch nicht, dass die Nationalbank letztes Jahr keine Gewinnausschüttung an die Kantone tätigen konnte. Ab diesem Jahr erwartet der Kanton aber rückläufige Steuererträge bei den natürlichen Personen. Das vom Volk verabschiedete Steuerpaket dürfte den Kanton gemäss Prognose 112 Millionen Franken kosten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat bewilligt 400 Millionen Franken für Digitalisierung im GesundheitswesenDigisanté, ein 400 Millionen Franken teures Programm zur Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens, wurde vom Nationalrat durchgewinkt. Dieser stellt aber klare Anforderungen an den Projektablauf.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Wanderherde im Baselbiet - Mit 650 Schafen durch den Kanton Basel-Landschaft«Die Schafe sind meine Nummer eins, anders geht es nicht», sagt Sarah Müri, 41. Seit fünf Jahren ist sie im Winter mit einer Wanderherde im Kanton Baselland unterwegs. Immer an ihrer Seite: die Hütehunde «Cayu», «Seven» und «Farrell». Die Entbehrung ist gross: Der Lohn reicht gerade zum Leben, Beziehungen haben bei diesem Job kaum Platz.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Kanton Basel-Landschaft: Geldabholer (Türke, 36) verhaftetLetzte Woche konnte die Polizei Basel-Landschaft einen mutmasslichen Geldboten festnehmen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt: Ungebetene Besucher machen kein Halt vor fremdem EigentumMit einfachen Mitteln ist es möglich, Dieben das Leben zu erschweren.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Wildtier- und Jagdgesetz im Kanton Basel-Stadt: Diese Regeln gelten ab AprilDer Grosse Rat hat das neue Wildtier- und Jagdgesetz für Basel-Stadt vor zweieinhalb Jahren genehmigt. Nun gibt der Regierungsrat die Umsetzung bekannt. Darin enthalten sind auch die Regeln zur Leinenpflicht für Hunde während der Brutzeit.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Motorradfahrer wird bei Kollision in Basel verletzt ++ Unbekannter verletzt Mann mit Stichwaffe in BaselHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »