Badran über gemeinnützige Wohnungen: Mehr Win-win geht nicht!

  • 📰 NZZaS
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wien und Zürich tauchen zuoberst auf in allen möglichen Ranglisten verschiedenster globaler Städte-Rankings, seit es diese gibt. Ist dieses Top-Ranking Zufall? Keineswegs, schreibt JayBadran.

Ist dieses Top-Ranking von Wien und Zürich Zufall? Keineswegs. Denn Wien und Zürich haben weitere Gemeinsamkeiten, als nur Top-Lebensqualitäts-Resultate.

Wien ist seit 1919, als erste europäische Stadt, fest in sozialdemokratischer Hand – mit Unterbrüchen zur Zeit des Faschismus, als die Sozialdemokraten von den österreichischen Nazis zu Tausenden umgebracht wurden. Es heisst deshalb «das rote Wien», das 2019 sein hundertjähriges Bestehen feierte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vereinfachtes Bauen in Zürich – Martin Neukom will die Energiewende beschleunigenSchon im kommenden Jahr soll die «Beschleunigungsvorlage» zum einfacheren Bau von Solaranlagen oder Wärmepumpen in Kraft treten. Das Problem: Sie würde Rekurse von Nachbar:innen erschweren. (Abo) Was ist 'Nachbar:innen'? Da ist kein Nachbar und keine Nachbarin drin. Der Tagi ist obsolet. Kann abgewickelt werden. Eine Redaktion als solche gibt es dort eh' kaum noch. Gendern bringt nix 🤩🤩👎 Die Mehrzahl von Nachbar,ist Nachbarn. Das braucht man nicht zu Gendern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Rücktritt: Ständerat Hansjörg Knecht (SVP) hört 2023 aufDer Aargauer Ständerat Hansjörg Knecht wird im kommenden Jahr seine politische Karriere beenden. Der SVP-Politiker aus Leibstadt verzichtet auf eine erneute Kandidatur – nach nur vier Jahren in der kleinen Kammer.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Milliarden-Deal im Detailhandel – Mexikanischer Multi will Schweizer Kiosk-Konzern übernehmenDie Schweizer Firma Valora, zu der unter anderem die k Kioske, Brezelkönig oder Caffè Spettacolo gehören, geht wohl demnächst in neue Hände über. Soros ...
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nach Vertrags-Aus beim SCB - Rüfenacht: «Hätte etwas anderes verdient»Der 37-jährige Thomas Rüfenacht kämpfte sich nach schwerer Knieverletzung zurück. Beim SCB war er aber nicht mehr erwünscht. srfhockey 1/Hey HCDavos_off So än Fighter chönnted ihr i dä Mannschaft bruche. Nöd so än Peino-Fläsche-Werfer wie das Anti-Vorbild a dä Bande … eine wo kämpft bis zum umfalle und det herä gaht wos weh tuet … und jez mues mer kännä mit dä Wendi gägä Rappi welle cho … 2/ hetts au nur äs bitzeli Reaktion gägä dä EVZ im Halbfinal gäh, wür ich das dure gah lah. Aber das gägä Rappi isch meh Glück als Verstand gsi. Gänd dem Mänsch ä Chance zum sich bewiese … isch allgemein zwenig Menschlichkeit und Astand i dem Sport … setzted äs Zeiche! AllesHockey Typisch SCB…
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Immer mehr Luzerner Schüler lernen mit Laptops, das führt auch zu Kritik«Wir wissen nicht mehr, was sie eigentlich tun» – immer mehr Luzerner Schüler lernen mit Laptops, das führt auch zu Kritik. stadtluzern
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »