Automobilist bei Oberlunkhofen AG mit Tempo 153 geblitzt

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Ein Waadtländer Kantonspolizist 2016 bei einer Geschwindigkeitskontrolle. Ein Automobilist ist am Samstagmittag bei Oberlunkhofen AG ausserorts mit Tempo 153 von einem Radargerät der Aargauer Kantonspolizei erfasst worden. Der 26-jährige Lenker ist von der Polizei bei der Staatsanwaltschaft angezeigt worden.Die Aargauer Kantonspolizei hat einen Temposünder bei Oberlunkhofen AG ausserorts mit Tempo 153 geblitzt.

Die Geschwindigkeitskontrolle erfolgte auf der Zürcherstrasse zwischen Oberlunkhofen und Arni auf einer Strecke, wo Maximalgeschwindigkeit 80 gilt. Dem Lenker wurde der Führerausweis zu Handen der Entzugsbehörde entzogen.Während der Kontrolle stellte die Aargauer Kantonspolizei noch fünf weitere Schnellfahrer mit Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 30 und 44 km/h fest. Auch Ihnen wurden die Führerausweise zu Handen der Entzugsbehörde entzogen.

Als Raserdelikt gilt laut der Internetseite ch.ch des Bundes, wenn jemand ausserorts mindestens 60 Kilometer pro Stunde zu schnell fährt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP-Initiative gegen Tempo 30: Der Stadtzürcher Gemeinderat hält wenig von einer Tempo-50-PflichtDie SVP will Tempo 50 auf den Hauptstrassen in der Stadt vorschreiben. Im Parlament scheitert sie damit. Das letzte Wort hat im September die Stimmbevölkerung.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Automobilist verhindert Kollision mit GesellschaftswagenEin 62-jähriger Autofahrer konnte eine Kollision mit einem Gesellschaftswagen verhindern, indem er ein starkes Bremsmanöver einleitete. Dabei kam es jedoch zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Der Fahrer des anderen Autos wurde leicht verletzt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Tempo-Schilder in Besenbüren sorgen für VerwirrungIn Besenbüren stehen am Dorfeingang gleich zwei Tempo-Schilder. Es ist unklar: Gilt Tempo 30 oder Tempo 50?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wetter Ostern: Jahrzehnt-Föhn mit Tempo 200, sagt KachelmannBis zu Tempo 200 und sehr ausgedehnt: Jörg Kachelmann schreibt über den «Föhn des Jahrzehnts». Und er gibt einen Tipp für eine Föhn-Reise.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Basler Bundesräte bringen Tempo ins BundesbernBeat Jans kommt mit seinem Stab zur Medienkonferenz über seine ersten 100 Tage im Amt. Arbeiten Basler Bundesräte schneller als andere?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Diskussionen um Tempo 30, eine neue Sitzordnung und ein AbschiedsgeschenkDer Badener Einwohnerrat verabschiedete nach 12 Jahren Mark Füllemann, experimentierte mit einer neuen Sitzordnung, debattierte über den Verkehr an der Mellingerstrasse und winkte reihenweise Kreditabrechnungen durch.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »