Auch Hochrechnung zeigt: Nein bei Krankenkassen-Initiativen und Impffreiheit, Ja bei Stromversorgung

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

«Auch Hochrechnung Zeigt: Nein Bei Krankenkassen-I Nachrichten

Ja Bei Stromversorgung,Live,Schweiz»

Schweizerinnen und Schweizer entscheiden heute über drei Gesundheitsvorlagen und über das Stromversorgungsgesetz. Alle News und Reaktionen in unserem Liveticker.

Eigentlich war mit einer engen Sache rund um die Prämien-Entlastungs-Initiative gerechnet worden. Nun zeigt sich hier, dass die Ablehnung deutlich höher ausfallen dürfte, als im Vorfeld angenommen. In Graubünden sagen nach derzeitigen Zahlen über 65 Prozent aller Stimmberechtigten Nein. Dazu kommt, dass die Zustimmung in Kantonen wie Basel-Stadt tiefer als erwartet ausfällt. Nach einer Hochrechnung sagen momentan nur 54 Prozent Ja.

Die Gründe für eine tiefere Beteiligung sieht Golder insbesondere darin, dass die Abstimmung über die 13. AHV-Rente im März viele Personen mobilisiert hat. Die Finanzierung des Gesundheitswesens stehe bei vielen Menschen in der Schweiz zwar ganz oben auf der Sorgen-Liste, das Thema sei jedoch sehr viel verworrener und komplizierter. Deshalb enthalten sich viele Menschen hier eher ihrer Stimme.schätzt die nationale Stimmbeteiligung am kommenden Abstimmungssonntag auf 48%.

Ja Bei Stromversorgung Live Schweiz»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Hochrechnung: Nein zu beiden Krankenkassen-InitiativenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar abAn der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die SP plant den nächsten Krankenkassen-Coup – die Chancen dafür stehen besser als auch schonZum dritten Mal in zwanzig Jahren soll die Bevölkerung über eine öffentliche Krankenkasse abstimmen. Die Ausarbeitung einer entsprechenden Volksinitiative ist weit fortgeschritten. SP-Co-Fraktionschefin Samira Marti erklärt, wieso die Dringlichkeit dafür steigt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Schweiz hat ein neues StromgesetzDie Schweizer Stimmberechtigten im In- und Ausland haben das Stromgesetz gemäss erster Hochrechnung mit 69% angenommen.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Linke Regierungskandidatin wird Mexikos erste PräsidentinDie linke Regierungskandidatin Claudia Sheinbaum wird laut der offiziellen Hochrechnung Mexikos…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Pharma und Krankenkassen präsentieren Medikamenten-PreisvergleichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »