Auch die kleinen «Kläffer» sollen eine Hundeschule besuchen

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Auch «Taschenhunde» sollen einen Hundekurs absolvieren müssen. Das fordert eine Thurgauer Tierärztin und Kantonsrätin. thurgau hunde hundeschulde ostschweiz

Auch die kleinen, süssen Hunde sollen künftig den obligatorischen Pflichtkurs der Hundeschule besuchen. Das will der Thurgauer Grosse Rat und hat eine parlamentarische Initiative lanciert.Alle Hunde sollten geschult werden, findet auch die Thurgauer Kantonsrätin, Isabelle Vonlanthen-Specker, die selber Tierärztin ist. In ihrem Beruf käme sie oft mit unerzogenen Hunden in Kontakt.

Die Erziehung von Hunden unabhängig vom Gewicht, begrüsst ebenfalls der Thurgauer Tierschutzverband. Dabei soll es aber Ausnahmeregelungen geben, zum Beispiel für Leute mit einer Behinderung.«Wir sehen sehr oft, dass die kleineren Hunde schwieriger unter Kontrolle zu halten sind», sagt Rico Schneider, Präsident ad interim Tierschutzverband Thurgau gegenüber TVO. «Auf Deutsch gesagt, sind das teilweise Angstkläffer. Dementsprechend klingt es auch.

Ein solcher Kurs würde auf jeden Fall dagegen helfen, findet Schneider. Hundehalter aus Arbon begrüssen diese Initiative. Mehr zu ihren Meinungen erfährst du im TVO-Beitrag. Viel Unterstützung für das Vorhaben spürt auch Vonlanthen seitens allen Fraktionen. Die Thurgauer Regierung möchte sich aktuell nicht zum laufenden Verfahren äussern.

In den kommenden zwei Monaten soll es seitens Regierungsrat dazu eine Stellungnahme geben. Dann wird der Grosse Rat entscheiden, wie es mit der Initiative weitergehen soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Auch wir haben das Recht auf Nachtruhe» – Anwohnerin kritisiert mediterrane NächteDie im Sommer von der Stadt Luzern eingeführten «mediterranen Nächte» bringen markant mehr Lärm mit sich. luzern lärm langenächte Oha, wer hätte das gedacht. Schon komisch.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

News aus dem Eishockey - Goloubef vorsorglich gesperrt – auch Grossmann muss zuschauenCody Goloubef vom SC Bern wird wegen eines Checks gegen die Bande gegen Michael Raffl vom Lausanne HC vorsorglich für ein Spiel gesperrt. srfsport srfhockey NL
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

COVID-19: Impfung schützt auch Menschen mit BlutkrebsMünchen, Bayern (ots) - - Forschende der LMU, des LMU Klinikums und des Universitätsklinikums Freiburg zeigen, dass auch Menschen mit Blutkrebserkrankungen eine gute...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Machtdemonstration auch ohne «magischen Schutzschirm»Seine erste Auslandsreise seit Kriegsbeginn führt Wolodymyr Selenskyj in die USA. Der Präsident der Ukraine erwartet viel von dem Besuch – unter anderem die Patriot-Raketenabwehr. Die allerdings ist keine Wunderwaffe.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

«Der Käufer bekommt nicht nur das Trikot, sondern tut auch etwas Gutes»Die St.Galler First- und Secondhandboutique beherbergt momentan einen Fussball-Schatz: ein von Lionel Messi signiertes Argentinien-Trikot. Der Inhaber konnte das Sammlerstück per Zufall für einen vierstelligen Betrag erbeuten. Mittlerweile dürfte das Leibchen von «la Pulga» allerdings viel mehr Wert sein. Wie viel genau, dass wird die Versteigerung zeigen. Den Gewinn will das Inhaberpaar aber nicht für sich behalten.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Missstände in Asylunterkünften – Suizid eines 18-jährigen Asylbewerbers entfacht Proteste – auch gegen BernIn Genf hat ein 18-jähriger Asylbewerber Suizid begangen. Es ist nicht der erste derartige Todesfall. Nun kritisiert die Genfer Regierung die Bundesbehörden massiv. (Abo) Für einen sachgerechten Artikel, der die politische Diskussion fair beeinflussen will, müsste erst mal die Begründung vorliegen, warum sich der junge Mann umgebracht hat. Es ist so billig & fahrlässig, den Behörden Schuld am Suizid in die Schuhe zu schieben! Tagi-JOURNAILLE!! 😡 wir sind zum Beispiel nicht schuld am Desaster in Afghanistan, müssen jedoch die Konsequenzen tragen. All die Verbrechen, die von Asylanten begangen werden, werden bei unsere Linksroten unter den Teppich gekehrt. Wird erst berichtenswert wenn's ein Asylant tut? Was seid Ihr für abartige Ratende beim Tagi.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »