COVID-19: Impfung schützt auch Menschen mit Blutkrebs

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

COVID-19: Impfung schützt auch Menschen mit Blutkrebs via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Forschende der LMU, des LMU Klinikums und des Universitätsklinikums Freiburg zeigen, dass auch Menschen mit Blutkrebserkrankungen eine gute Immunantwort auf Corona-Impfungen aufweisen

Patientinnen und Patienten mit Lymphdrüsenkrebs und Multiplem Myelom werden durch die Impfung vor schweren COVID19-Verläufen geschütztMenschen mit Blutkrebserkrankungen haben häufig eine Immunschwäche und damit verbunden ein erhöhtes Risiko für eine schwere COVID-19-Erkrankung. Zudem führen einige Krebstherapien dazu, dass diese Patienten keine oder kaum Antikörper nach COVID-19-Impfung gegen SARS-CoV-2 bilden.

Ein Team um die Medizinerinnen Dr. Andrea Keppler-Hafkemeyer und Dr. Christine Greil vom Universitätsklinikum Freiburg und den Virologen Prof. Dr. Oliver T. Keppler von der Ludwig-Maximilians-Universität München hat nun den Verlauf der Impfantwort von Patienten mit Blutkrebs, die insgesamt drei Mal gegen Corona geimpft wurden, über mehrere Monate detailliert charakterisiert.

Die Forschungsgruppe von Prof. Oliver T. Keppler ist darauf spezialisiert, nicht nur die Konzentration der Antikörper nach einer Impfung, sondern auch ihre Qualität zu untersuchen. Diese hängt insbesondere von der Stärke der Bindung zwischen Antikörpern und dem viralen Spike-Protein ab. Eine wesentliche Rolle spielt außerdem die Fähigkeit der Antikörper, verschiedene SARS-CoV-2-Varianten in Zellkultur zu neutralisieren.

"Die COVID-19-Impfung kann eine sehr breite antivirale Immunität - einschließlich hochpotenter neutralisierender Antikörper - bei verschiedenen Blutkrebserkrankungen hervorrufen. Daher kann die Mehrfachimpfung für Patienten mit Lymphdrüsenkrebs oder einem Multiplen Myelom ohne Therapieunterbrechung empfohlen werden", fasst Prof. Oliver T. Keppler zusammen.Andrea Keppler-Hafkemeyer, Christine Greil, Paul R.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Covid-Politik – Sorge vor Virus-MutationenChinas Covid-Politik: Sorge vor Virus-Mutationen: Anfang Dezember lockerte China den strikten Corona-Kurs. Nun wächst die Angst vor einer gigantischen Corona-Welle.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Covid-Schnelltest – Achiko gibt sich zuversichtlichCovid-Schnelltest: Achiko gibt sich zuversichtlich: Der Schnelltest des indonesischen Unternehmens schneidet in einer Stichprobe deutlich besser ab als andere, das stimmt Achiko zuversichtlich.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

«Mir geht das Herz auf, wenn ich Menschen glücklich machen kann»Es ist ein Ort, an dem jeder ohne Scham seinen Wunsch reinwerfen kann: Der Christkindli-Briefkasten vor dem Luzerner Rathaus. Diese Idee kam von Heidi Rothen, welche auch nach über 35 Jahren noch Kinder glücklich macht und bedürftigen Menschen aus der Region hilft.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Mikroplastik im Menschen: toxisch oder nicht?Mikroplastik ist überall, auch in uns Menschen – das steht außer Frage. Doch wie gefährlich sind Mikro- und Nanoplastik für unseren Organismus? Genau das haben nun Forscher genauer untersucht.
Herkunft: DocCheck - 🏆 47. / 51 Weiterlesen »

Mehr Menschen verstorben - So erklärt sich die Übersterblichkeit der letzten zwei Jahre2020 und 2021 sind deutlich mehr Menschen verstorben, als zu erwarten war. Die Übersterblichkeit ist um einiges höher als die offiziell gemeldeten Todeszahlen. Das zeigt eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO in der Fachzeitschrift Nature. 'Nach' Corona 🤦 Es wird hochspannend, wie geschickt SRF die Fakten über Impfschäden ihrem leider geistig irritierten Publikum noch weiter unterschlagen will. Es ist wie ein Krimi nur live und wir wissen schon, wer die Täter* sind. Die WHO* ist übrigens ein ganz schlechte Primärquelle. Klar wegen der Impfung und such Corona halt
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »