«Arena» zur Energiewende - «Wenn wir so weitermachen, geht uns der Strom aus»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Erneut ist ein Grossprojekt am Willen der lokalen Bevölkerung gescheitert: diese Woche im Kanton Graubünden. Im September sagte das Wallis Nein zu einem Dekret der Regierung, das den Ausbau von Solaranlagen in den Alpen beschleunigen sollte.

Die Schweiz hat sich bei der Energiepolitik hohe Ziele gesteckt: 2017 sagte das Stimmvolk Ja zum schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie. Im Juni 2023 folgte dann das Ja zum Klimaschutzgesetz. Dieses sieht vor, dass die Schweiz bis 2050 klimaneutral wird. Darum wollen Parlament und Bundesrat die Stromproduktion mit erneuerbaren Energien rasch ausbauen.Moderiert von Sandro Brotz.

Tanja Amacher ist Geschäftsführerin von Tourismus Savognin und hat sich gegen den Bau der Anlage ausgesprochen. «Das Problem ist der Standort», so Amacher. Auch wenn die Solaranlage im bereits erschlossenen Skigebiet hätte gebaut werden sollen, dürfe man den Sommertourismus nicht vergessen. Das Tal sei eine «Oase» für die Gäste und die Einheimischen. «Das ist sehr emotional.

Der Berner FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen sieht den Solarexpress derzeit eher stocken. Den Grund dafür verortet er auch bei den Umweltverbänden, die bei Projekten immer wieder Einsprache erheben würden. «Die fünfte Landessprache der Schweiz ist die Einsprache.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das passiert, wenn Israel wegen Völkermordes verurteilt wirdIsrael muss sich seit Mitte Januar wegen des Vorwurfs des Völkermordes vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag verantworten. Dazu Völkerrechtsexperte Matthias Hartwig.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wenn es das WEF nicht gäbe… müsste man's erfinden?Das WEF bietet unbestreitbar zahlreiche Treff-Gelegenheiten für den Bundesrat. Aber es kostet auch und ist privat. Ein Kommentar.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

OPEC-Fonds erweitert Neuzusagen für EntwicklungshilfeDer OPEC-Fonds für internationale Entwicklung hat seine Neuzusagen im Jahr 2023 auf 1,7 Milliarden US-Dollar für 55 Projekte weltweit ausgeweitet. Die Mittel sollen zur Bewältigung des Klimawandels und der Energiewende, zur Unterstützung der sozialen und wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit sowie zur Förderung eines nachhaltigen Wachstums verwendet werden.
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Huawei gewinnt Energy Globe World Award für das Net Zero Carbon Intelligent Campus ProjectDas Huawei Net Zero Carbon Intelligent Campus Project wurde mit dem 2023 Energy Globe World Award ausgezeichnet. Das Projekt wird für seine beeindruckende Integration sauberer Energie gewürdigt und spart jährlich 3 Millionen kWh Strom.
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Trump's Rhetoric and Legal ProceedingsWo beginnen, wenn es um Trump geht? Bei seiner jüngsten faschistischen Rhetorik? «Ungeziefer» nannte er seine politischen Gegner kürzlich. Ungeziefer, das es «auszurotten» gelte. An anderer Stelle sagte er, Einwanderer würden «das Blut unserer Nation vergiften». Er benutzt diese gewalttätige Sprache gezielt. Oder bei einem seiner vielen Gerichtsverfahren, in die er verwickelt ist?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Neuer Entwurf für EU-Schweiz-Deal vorgestelltUnter Aussenminister Ignazio Cassis endeten 2021 die EU-Bilateralen in einem Debakel. Darum muss seine Parteikollegin Petra Gössi in der SRF-«Arena» den Polparteien lieb zureden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »