Architekturpreise der Kantone: Diese Gebäude sind «gut gebaut»

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die beiden Basel zeichnen im Fünfjahresturnus Bauprojekte aus, die ihrer Meinung nach besonders gelungen sind. Zum ersten Mal gab es auch einen Publikumspreis.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Turnus von fünf Jahren zeichnen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft gemeinsam Bauten aus – dieses Jahr zum siebten Mal und unter der Prämisse «Gutes Bauen». Insgesamt wurden 248 Objekte von Bauherrschaften sowie Planerinnen und Planern zur Prüfung durch eine international zusammengesetzte Jury eingereicht.

In der Broschüre zur Begleitausstellung der 23 prämierten Objekte ist zu lesen, dass es Ziel gewesen sei, Werke auszuzeichnen, die sich «beispielhaft durch überdurchschnittlich hohe Qualität hinsichtlich Städtebau, Architektur und Nachhaltigkeit hervorheben». Unter den am Freitagabend in der Walzhalle in Münchenstein feierlich prämierten Projekten sind einige, über die schon viel gesprochen und geschrieben wurde. Etwa das Stadtcasino, der Neubau des Amts für Umwelt und Energie in Basel, oder der Roche Bau 2. Wir zeigen Ihnen einige ausgezeichnete Bauten, die noch etwas unbekannter sind.

Die ausgezeichneten Werke sind vom 3. bis zum 17. November 2023 in Basel auf dem Theaterplatz sowie im Lichthof, Münsterplatz 11, und in Liestal in der Rathausstrasse im Stedtli ausgestellt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regulierung der Wolfsbestände - Viele offene Fragen: Kantone bereiten sich auf Wolfsjagd vorFür vom Wolf betroffene Bergkantone geht es nach der neuen Wolfsverordnung des Bundesrats an die Arbeit.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Diese Tipps helfen gegen das Seelentief im NovemberJe dunkler die Tage werden, desto trüber ist bei vielen Menschen die Stimmung. Mit diesen Tipps überlistet ihr euer Stimmungstief im November und geht mit guter Laune durch den Tag.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Reine Haut durch Ernährung:Diese Lebensmittel helfenEin strahlender Teint durch den richtigen Menüplan – ist das realistisch? Eine Dermatologin verrät, was dran ist.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Canva, Microsoft, Adobe: Diese KI-Programme ersetzen den GrafikerWas taugt Laiensoftware für das Erstellen von Einladungskarten, Geschäftsdokumenten und Social-Media-Posts? Wir haben die wichtigsten Produkte getestet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Weihnachtsbeleuchtung 2023 - Diese Stromeinschränkungen erlegen sich die Städte aufWährend Zürich die Stromsparmassnahmen stark gelockert hat, halten andere Städte an einzelnen Vorschriften fest.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nach einer Corona-Infektion steigt das Risiko für diese KrankheitDie Zahl der Diabetes-Fälle bei Kindern ist während der Corona-Pandemie gestiegen. Eine neue Studie zeigt nun, welchen Einfluss die Corona-Impfung hat.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »